Menschen mit Demenz achtsam begleiten

Blickrichtungswechsel leben

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Patient Care, Caregiving
Cover of the book Menschen mit Demenz achtsam begleiten by Brigitta Schröder, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brigitta Schröder ISBN: 9783170260740
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: October 30, 2014
Imprint: Language: German
Author: Brigitta Schröder
ISBN: 9783170260740
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: October 30, 2014
Imprint:
Language: German
Das neue Buch von Brigitta Schröder ergänzt ihr Erstlingswerk "Blickrichtungswechsel - Lernen mit und von Menschen mit Demenz" und ist aus der Praxis für die Praxis. Es ist in drei Abschnitte gegliedert: Das "Basismodul" ermutigt, bei der Begleitung von Menschen mit Demenz Grenzen zu überschreiten, um "Schatzfinder" bei sich und anderen zu sein. Ziel ist es, die eigenen Gefühle, auch die unangenehmen, wahrzunehmen und zu bejahen, um einen adäquaten Umgang mit ihnen zu erlernen. Das "Vertiefungsmodul" lädt ein, sich in positiver Form mit existenziellen Fragen wie der Frage nach der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien geben im dritten Abschnitt Anregungen, sich selbst zu reflektieren. Informationsblätter und Checklisten befähigen den Leser, im Alltag Zeit und Energie zu sparen, und unterstützen dabei, eigenverantwortlich Wege zu suchen und zu gehen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das neue Buch von Brigitta Schröder ergänzt ihr Erstlingswerk "Blickrichtungswechsel - Lernen mit und von Menschen mit Demenz" und ist aus der Praxis für die Praxis. Es ist in drei Abschnitte gegliedert: Das "Basismodul" ermutigt, bei der Begleitung von Menschen mit Demenz Grenzen zu überschreiten, um "Schatzfinder" bei sich und anderen zu sein. Ziel ist es, die eigenen Gefühle, auch die unangenehmen, wahrzunehmen und zu bejahen, um einen adäquaten Umgang mit ihnen zu erlernen. Das "Vertiefungsmodul" lädt ein, sich in positiver Form mit existenziellen Fragen wie der Frage nach der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien geben im dritten Abschnitt Anregungen, sich selbst zu reflektieren. Informationsblätter und Checklisten befähigen den Leser, im Alltag Zeit und Energie zu sparen, und unterstützen dabei, eigenverantwortlich Wege zu suchen und zu gehen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Aktive Imagination by Brigitta Schröder
Cover of the book Mythen und Märchen in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen by Brigitta Schröder
Cover of the book Gestalttherapie by Brigitta Schröder
Cover of the book Patientenselbstbestimmung und Selbstbestimmungsfähigkeit by Brigitta Schröder
Cover of the book Allgemeine Psychologie I by Brigitta Schröder
Cover of the book Todesthemen in der Psychotherapie by Brigitta Schröder
Cover of the book Anders denken lernen by Brigitta Schröder
Cover of the book Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland by Brigitta Schröder
Cover of the book Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe by Brigitta Schröder
Cover of the book Autonomie und Stellvertretung in der Medizin by Brigitta Schröder
Cover of the book Emotion und Persönlichkeit by Brigitta Schröder
Cover of the book Gefährliche Gewalttäter? by Brigitta Schröder
Cover of the book Entwicklung und Frühförderung von Kindern mit Down-Syndrom by Brigitta Schröder
Cover of the book Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation by Brigitta Schröder
Cover of the book Praxishandbuch für Verfahrensbeistände by Brigitta Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy