Der erfundene Jesus

Unechte Jesusworte im Neuen Testament

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Biographies, New Testament
Cover of the book Der erfundene Jesus by Gerd Lüdemann, zu Klampen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Lüdemann ISBN: 9783866744585
Publisher: zu Klampen Verlag Publication: November 11, 2015
Imprint: zu Klampen Verlag Language: German
Author: Gerd Lüdemann
ISBN: 9783866744585
Publisher: zu Klampen Verlag
Publication: November 11, 2015
Imprint: zu Klampen Verlag
Language: German

Im Neuen Testament finden sich zahlreiche Worte Jesu, die ihm erst später in den Mund gelegt wurden und die dennoch in den christlichen Kirchen bis heute als Gottes Wort gelten. Von der Jesusforschung wurden diese erfundenen Worte schnell ad acta gelegt, die Konzentration sollte auf vermeintlich echte Sprüche gelenkt werden. Mit seiner Sammlung erfundener Jesusworte thematisiert Gerd Lüdemann »unechte« Jesus-Sprüche und vermittelt zugleich einen Eindruck von der Mentalität früher Christen, die diese Worte ersonnen haben. Die Vielfalt der unechten Jesusworte zeigt deutlich, dass Jesus nach dem Kreuzestod schnell zum Mittelpunkt eines neuen Glaubens wurde. Christen haben von Beginn an von Jesus Antwort auf ihre Fragen erwartet und, wo kein geeignetes Jesuswort vorhanden war oder ein Ausspruch nicht mehr passte, Aussagen verändert oder gar erfunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Neuen Testament finden sich zahlreiche Worte Jesu, die ihm erst später in den Mund gelegt wurden und die dennoch in den christlichen Kirchen bis heute als Gottes Wort gelten. Von der Jesusforschung wurden diese erfundenen Worte schnell ad acta gelegt, die Konzentration sollte auf vermeintlich echte Sprüche gelenkt werden. Mit seiner Sammlung erfundener Jesusworte thematisiert Gerd Lüdemann »unechte« Jesus-Sprüche und vermittelt zugleich einen Eindruck von der Mentalität früher Christen, die diese Worte ersonnen haben. Die Vielfalt der unechten Jesusworte zeigt deutlich, dass Jesus nach dem Kreuzestod schnell zum Mittelpunkt eines neuen Glaubens wurde. Christen haben von Beginn an von Jesus Antwort auf ihre Fragen erwartet und, wo kein geeignetes Jesuswort vorhanden war oder ein Ausspruch nicht mehr passte, Aussagen verändert oder gar erfunden.

More books from zu Klampen Verlag

Cover of the book Das große Geschäft by Gerd Lüdemann
Cover of the book Leitfaden Versicherungen by Gerd Lüdemann
Cover of the book Die Prinzipien der Kriegspropaganda by Gerd Lüdemann
Cover of the book Beschädigte Schönheit by Gerd Lüdemann
Cover of the book Islam in europäischer Kultur by Gerd Lüdemann
Cover of the book Mein Herz gib wieder her by Gerd Lüdemann
Cover of the book Der Zorn by Gerd Lüdemann
Cover of the book Majdanek by Gerd Lüdemann
Cover of the book LeiDfaden Versicherungen/LeiTfaden Versicherungen by Gerd Lüdemann
Cover of the book Ungehorsam versus Institutionalismus. Schriften 5 by Gerd Lüdemann
Cover of the book Freud-Kritik von links by Gerd Lüdemann
Cover of the book Schreiben heisst, sein Herz waschen by Gerd Lüdemann
Cover of the book Regisseurstheater by Gerd Lüdemann
Cover of the book Schriften/Negative Anthropologie by Gerd Lüdemann
Cover of the book Black Box Afrika by Gerd Lüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy