Der entzauberte Glaube

Eine Kritik am theistischen Weltbild aus naturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference, Philosophy, Religious
Cover of the book Der entzauberte Glaube by Peter Kamleiter, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Kamleiter ISBN: 9783828863569
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: January 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Peter Kamleiter
ISBN: 9783828863569
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: January 18, 2016
Imprint:
Language: German

Während schon vor fast 50 Jahren Menschen zum Mond geflogen sind, sind im 21. Jahrhundert noch mehr als zwei Milliarden Menschen Anhänger eines christlichen Gottes- und Menschenbildes, das in seinen Ursprüngen bis weit in die Antike zurückreicht. Wie plausibel kann aber das christliche Weltbild noch sein, angesichts der Erkenntnisse der modernen Natur- und auch Geisteswissenschaften? Wirkt ein transzendenter Schöpfergott nicht wie ein Fremdkörper in einer Welt, deren Geheimnissen man immer mehr auf die Spur kommt? Ohne eine radikal-atheistische Position zu vertreten, versammelt Peter Kamleiter die Erkenntnisse von Kosmologie, Evolutionsbiologie, Hirnforschung, der Philosophie, ja sogar einer mittlerweile auch selbstkritischen Theologie, um die Unvereinbarkeit althergebrachter Mythen und Vorstellungen mit moderner Wissenschaft zu belegen. Und Kamleiter fragt: Welche Existenzberechtigung und welcher gesellschaftliche Einfluss darf Kirche und Religion in Schulen, Medien und Politik beispielsweise in Fragen der Moral überhaupt noch zugestanden werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während schon vor fast 50 Jahren Menschen zum Mond geflogen sind, sind im 21. Jahrhundert noch mehr als zwei Milliarden Menschen Anhänger eines christlichen Gottes- und Menschenbildes, das in seinen Ursprüngen bis weit in die Antike zurückreicht. Wie plausibel kann aber das christliche Weltbild noch sein, angesichts der Erkenntnisse der modernen Natur- und auch Geisteswissenschaften? Wirkt ein transzendenter Schöpfergott nicht wie ein Fremdkörper in einer Welt, deren Geheimnissen man immer mehr auf die Spur kommt? Ohne eine radikal-atheistische Position zu vertreten, versammelt Peter Kamleiter die Erkenntnisse von Kosmologie, Evolutionsbiologie, Hirnforschung, der Philosophie, ja sogar einer mittlerweile auch selbstkritischen Theologie, um die Unvereinbarkeit althergebrachter Mythen und Vorstellungen mit moderner Wissenschaft zu belegen. Und Kamleiter fragt: Welche Existenzberechtigung und welcher gesellschaftliche Einfluss darf Kirche und Religion in Schulen, Medien und Politik beispielsweise in Fragen der Moral überhaupt noch zugestanden werden?

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Peter Kamleiter
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Peter Kamleiter
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie by Peter Kamleiter
Cover of the book Beamte - Was die Adeligen von heute wirklich verdienen by Peter Kamleiter
Cover of the book Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick' by Peter Kamleiter
Cover of the book Entmachtet die Ökonomen! by Peter Kamleiter
Cover of the book Die Große Digitalmaschinerie by Peter Kamleiter
Cover of the book Gibt es Gott, und wenn ja, warum nicht? by Peter Kamleiter
Cover of the book Pandolfinis Wunderkammer by Peter Kamleiter
Cover of the book Musikschule im Wandel by Peter Kamleiter
Cover of the book Ökonomische Hermeneutik by Peter Kamleiter
Cover of the book Befreit Gott von den Gläubigen! by Peter Kamleiter
Cover of the book Darwin im Faktencheck by Peter Kamleiter
Cover of the book Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit by Peter Kamleiter
Cover of the book Sehschädigung und ihre Kompensation by Peter Kamleiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy