Der einsame Mensch

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Emotions
Cover of the book Der einsame Mensch by Rotraud A. Perner, Amalthea Signum Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rotraud A. Perner ISBN: 9783902998040
Publisher: Amalthea Signum Verlag Publication: October 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rotraud A. Perner
ISBN: 9783902998040
Publisher: Amalthea Signum Verlag
Publication: October 27, 2014
Imprint:
Language: German

Wir alle haben eine Biografie der Einsamkeit. Es beginnt mit der Geburt, dann, wenn aus zweien eines wird. Und es endet mit dem Tod, dem wir alleine begegnen müssen. Die Sehnsucht nach der Zweiheit begleitet uns durchs Leben: in der Angst des Kindes vor dem Verlassenwerden, die sich später im Beziehungsverhalten fortsetzt; in der Angst vor Ausgrenzung aus sozialen Gruppen in der Schule, am Arbeitsplatz und in der Familie. Opfer und Täter erleben Einsamkeit in je eigenen Dimensionen ebenso wie Kranke und Benachteiligte. Einsame Entscheidungen machen Männer stark, sagt man, während Frauen nach Geborgenheit suchen. Psychoanalytikerin Rotraud A. Perner hinterfragt anhand von Fallgeschichten aus ihrer Praxis und persönlichen Erlebnissen kritisch die gesellschaftlichen Zwänge, die den einsamen Menschen in unserer medial geprägten Zeit bedingen. Und sie zeigt konstruktive Wege auf, wie der einsame Mensch vom Allein-sein zum All-ein-Sein gelangen und ein neues Lebensgefühl entdecken kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir alle haben eine Biografie der Einsamkeit. Es beginnt mit der Geburt, dann, wenn aus zweien eines wird. Und es endet mit dem Tod, dem wir alleine begegnen müssen. Die Sehnsucht nach der Zweiheit begleitet uns durchs Leben: in der Angst des Kindes vor dem Verlassenwerden, die sich später im Beziehungsverhalten fortsetzt; in der Angst vor Ausgrenzung aus sozialen Gruppen in der Schule, am Arbeitsplatz und in der Familie. Opfer und Täter erleben Einsamkeit in je eigenen Dimensionen ebenso wie Kranke und Benachteiligte. Einsame Entscheidungen machen Männer stark, sagt man, während Frauen nach Geborgenheit suchen. Psychoanalytikerin Rotraud A. Perner hinterfragt anhand von Fallgeschichten aus ihrer Praxis und persönlichen Erlebnissen kritisch die gesellschaftlichen Zwänge, die den einsamen Menschen in unserer medial geprägten Zeit bedingen. Und sie zeigt konstruktive Wege auf, wie der einsame Mensch vom Allein-sein zum All-ein-Sein gelangen und ein neues Lebensgefühl entdecken kann.

More books from Amalthea Signum Verlag

Cover of the book Jedermanns Land by Rotraud A. Perner
Cover of the book "Wie war es wirklich?" by Rotraud A. Perner
Cover of the book 50 x Wien, wo es Geschichte schrieb by Rotraud A. Perner
Cover of the book Amour ... pfuuh! by Rotraud A. Perner
Cover of the book Das gibt's nur bei uns by Rotraud A. Perner
Cover of the book Die Welt steht auf kein' Fall mehr lang by Rotraud A. Perner
Cover of the book Tausend Jahre Kaiserschmarrn by Rotraud A. Perner
Cover of the book Gusto auf Grado by Rotraud A. Perner
Cover of the book Wien für coole Kids by Rotraud A. Perner
Cover of the book A Hetz und a Gaudi by Rotraud A. Perner
Cover of the book Jubel, Trubel, Österreich by Rotraud A. Perner
Cover of the book Abgetaucht by Rotraud A. Perner
Cover of the book Medizin zum Totlachen by Rotraud A. Perner
Cover of the book Die Villen von Bad Ischl by Rotraud A. Perner
Cover of the book Viribus Unitis by Rotraud A. Perner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy