Der Dreißigjährige Krieg

Europa im Kampf um Glaube und Macht, 1618-1648 - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der Dreißigjährige Krieg by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641079314
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: April 9, 2012
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641079314
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: April 9, 2012
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Die Ur-Katastrophe der Deutschen

Mit einem Aufstand in Böhmen begann im Jahr 1618 der Dreißigjährige Krieg, doch bald schon hatte das blutige Ringen um Glaubensfragen und die Vormacht in Europa den halben Kontinent erfasst. Riesige Söldnerheere brachten nie gekannte Verwüstungen über die Bevölkerung, Hungersnöte und Endzeitstimmung grassierten. Das morsche Staatengefüge Europas geriet an den Rand des Zusammenbruchs. Erst 1648 machte der Westfälische Friede dem Grauen ein Ende und etablierte einen neuen Umgang mit Macht und Religion in Europa. Gemeinsam mit renommierten Historikern erörtern SPIEGEL-Autoren Ursachen und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges, porträtieren die wichtigsten Protagonisten dieser Jahre und fragen, welches Erbe diese Katastrophe den Deutschen hinterlassen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Ur-Katastrophe der Deutschen

Mit einem Aufstand in Böhmen begann im Jahr 1618 der Dreißigjährige Krieg, doch bald schon hatte das blutige Ringen um Glaubensfragen und die Vormacht in Europa den halben Kontinent erfasst. Riesige Söldnerheere brachten nie gekannte Verwüstungen über die Bevölkerung, Hungersnöte und Endzeitstimmung grassierten. Das morsche Staatengefüge Europas geriet an den Rand des Zusammenbruchs. Erst 1648 machte der Westfälische Friede dem Grauen ein Ende und etablierte einen neuen Umgang mit Macht und Religion in Europa. Gemeinsam mit renommierten Historikern erörtern SPIEGEL-Autoren Ursachen und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges, porträtieren die wichtigsten Protagonisten dieser Jahre und fragen, welches Erbe diese Katastrophe den Deutschen hinterlassen hat.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Höllensturz by
Cover of the book Das Böse, es bleibt by
Cover of the book Die Welt der Habsburger by
Cover of the book Krieg by
Cover of the book Zukunft wagen by
Cover of the book Wendepunkte by
Cover of the book Wer hat den schlechtesten Sex? by
Cover of the book Der Regen, bevor er fällt by
Cover of the book Der fatale Glaube an das Glück by
Cover of the book Das Spiel ist aus by
Cover of the book Die neuen Großmächte by
Cover of the book Unscharfe Bilder by
Cover of the book Karl der Große by
Cover of the book Um Leben und Tod by
Cover of the book "Natürlich kann geschossen werden" by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy