Demokratisch - gerecht - nachhaltig

Die Perspektive der Sozial-Ökologie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Conditions
Cover of the book Demokratisch - gerecht - nachhaltig by Eloi Laurent, Rotpunktverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eloi Laurent ISBN: 9783858695024
Publisher: Rotpunktverlag Publication: December 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Eloi Laurent
ISBN: 9783858695024
Publisher: Rotpunktverlag
Publication: December 12, 2012
Imprint:
Language: German

"Die Sozial-Ökologie bringt eine großartige Hoffnungsbotschaft mit sich: Unsere Gesellschaften werden gerechter sein, wenn sie nachhaltiger sind, und nachhaltiger, wenn sie gerechter sind." Ökologische Fragen, meint der französische Wirtschaftswissenschaftler Éloi Laurent, seien immer auch soziale Fragen, und deshalb könnten Umweltprobleme in Zukunft nur noch mittels einschneidender gesellschaftlicher Veränderungen gelöst werden. Die Gesellschaften der einzelnen Länder, Europas und der ganzen Welt sind längst im Zerreißen begriffen und die sich weiter öffnende Reichtumsschere spielt in den ökologischen Krisen der Gegenwart eine immer gewichtigere Rolle. Deshalb hält Laurent die Aufwertung demokratischer Rechte für das wichtigste Mittel, um gegen ökologische Katastrophen anzukämpfen. Kenntnis- und faktenreich setzt sich Laurent mit den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und den jüngsten "Umweltkatastrophen" auseinander: die Erdbeben in Sichuan und Haiti, Hurrikan Katrina. Und er zeigt anhand von Beispielen aus der Vergangenheit und Gegenwart auf - UdSSR, USA, China -, wie eng Demokratisierung und Nachhaltigkeit aufeinander wirken (könnten).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Sozial-Ökologie bringt eine großartige Hoffnungsbotschaft mit sich: Unsere Gesellschaften werden gerechter sein, wenn sie nachhaltiger sind, und nachhaltiger, wenn sie gerechter sind." Ökologische Fragen, meint der französische Wirtschaftswissenschaftler Éloi Laurent, seien immer auch soziale Fragen, und deshalb könnten Umweltprobleme in Zukunft nur noch mittels einschneidender gesellschaftlicher Veränderungen gelöst werden. Die Gesellschaften der einzelnen Länder, Europas und der ganzen Welt sind längst im Zerreißen begriffen und die sich weiter öffnende Reichtumsschere spielt in den ökologischen Krisen der Gegenwart eine immer gewichtigere Rolle. Deshalb hält Laurent die Aufwertung demokratischer Rechte für das wichtigste Mittel, um gegen ökologische Katastrophen anzukämpfen. Kenntnis- und faktenreich setzt sich Laurent mit den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und den jüngsten "Umweltkatastrophen" auseinander: die Erdbeben in Sichuan und Haiti, Hurrikan Katrina. Und er zeigt anhand von Beispielen aus der Vergangenheit und Gegenwart auf - UdSSR, USA, China -, wie eng Demokratisierung und Nachhaltigkeit aufeinander wirken (könnten).

More books from Rotpunktverlag

Cover of the book Jurawandern by Eloi Laurent
Cover of the book Das Märchen vom grünen Wachstum by Eloi Laurent
Cover of the book Menschenhändler by Eloi Laurent
Cover of the book Fontane Numero 1 by Eloi Laurent
Cover of the book macht.ch by Eloi Laurent
Cover of the book 68 – was bleibt? by Eloi Laurent
Cover of the book Legalisieren! by Eloi Laurent
Cover of the book Tal des Schweigens by Eloi Laurent
Cover of the book Das antikapitalistische Buch der Mode by Eloi Laurent
Cover of the book Jenseits des Wachstums by Eloi Laurent
Cover of the book Menschen am Weg by Eloi Laurent
Cover of the book Nepal bebt by Eloi Laurent
Cover of the book Schatzinseln by Eloi Laurent
Cover of the book Die Rückkehr des Kalifats by Eloi Laurent
Cover of the book Grüningers Fall by Eloi Laurent
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy