Deckname Adler

Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Deckname Adler by Peter Hammerschmidt, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hammerschmidt ISBN: 9783104018263
Publisher: FISCHER E-Books Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Peter Hammerschmidt
ISBN: 9783104018263
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

"Intelligent, anpassungsfähig, verschwiegen und zuverlässig" BND-Notiz über Klaus BarbieDie unglaubliche Nachkriegskarriere von Klaus Barbie, einstiger Gestapo-Chef und "Schlächter von Lyon", einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher, ab 1947 Agent des amerikanischen Geheimdienstes CIC und ab 1966 Informant des Bundesnachrichtendienstes.Der Historiker Peter Hammerschmidt hat umfassend und hartnäckig recherchiert, um die komplette Biographie Klaus Barbies nach 1945 aufzudecken. Er ging bis zum Bundeskanzleramt, damit ihm Einblick in Barbies BND-Akte gewährt wurde. Er interviewte Zeitzeugen, fand unveröffentlichte Briefe des ehemaligen SS-Hauptsturmführers und schließlich 2012 dessen zwischen 1987 und 1991 entstandenen Memoiren. Und er belegt endgültig: Barbie, der ab 1951 als Klaus Altmann in Bolivien lebte, stand in den 1960er Jahren auf der Gehaltsliste des BND, war noch bis 1968 über die Firma MEREX am bundesdeutschen Waffenhandel mit Lateinamerika beteiligt und hatte weltweite Kontakte zu seinen alten Kameraden. Engagiert und spannend erzählt Peter Hammerschmidt, in welch skandalösem, so umfassend noch nicht bekannten Ausmaß NS-Kriegsverbrecher nach 1945 geschützt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Intelligent, anpassungsfähig, verschwiegen und zuverlässig" BND-Notiz über Klaus BarbieDie unglaubliche Nachkriegskarriere von Klaus Barbie, einstiger Gestapo-Chef und "Schlächter von Lyon", einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher, ab 1947 Agent des amerikanischen Geheimdienstes CIC und ab 1966 Informant des Bundesnachrichtendienstes.Der Historiker Peter Hammerschmidt hat umfassend und hartnäckig recherchiert, um die komplette Biographie Klaus Barbies nach 1945 aufzudecken. Er ging bis zum Bundeskanzleramt, damit ihm Einblick in Barbies BND-Akte gewährt wurde. Er interviewte Zeitzeugen, fand unveröffentlichte Briefe des ehemaligen SS-Hauptsturmführers und schließlich 2012 dessen zwischen 1987 und 1991 entstandenen Memoiren. Und er belegt endgültig: Barbie, der ab 1951 als Klaus Altmann in Bolivien lebte, stand in den 1960er Jahren auf der Gehaltsliste des BND, war noch bis 1968 über die Firma MEREX am bundesdeutschen Waffenhandel mit Lateinamerika beteiligt und hatte weltweite Kontakte zu seinen alten Kameraden. Engagiert und spannend erzählt Peter Hammerschmidt, in welch skandalösem, so umfassend noch nicht bekannten Ausmaß NS-Kriegsverbrecher nach 1945 geschützt wurden.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern und die uralte Kraft by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Das Zeitalter des Zorns by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Rahel rechtet mit Gott by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Sorge dich nicht - lebe! Neu by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Der Aufstand der Kinder – Die Rückkehr der Feuerlandbande by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Leporella by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Ricki und Rosa und das Alles-geht-schief-Schulprojekt by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Ella Vampirella by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Electric Dreams by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Ein Sommernachtstraum by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Die Liebenden von Cabourg by Peter Hammerschmidt
Cover of the book leibstücke by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Die schweigenden Frauen by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Alles Zufall by Peter Hammerschmidt
Cover of the book Irrungen, Wirrungen by Peter Hammerschmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy