Die China-Falle

Abgezockt im Reich der Mitte

Fiction & Literature
Cover of the book Die China-Falle by Jürgen Bertram, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Bertram ISBN: 9783104002538
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Bertram
ISBN: 9783104002538
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Es gibt so gut wie kein Produkt, das in China nicht kopiert wird. Als typisch gilt das Beispiel eines Hannoverschen Mittelständlers, der sich in Peking auf ein joint venture zur Produktion von Spezialverschlüssen für Ölleitungen einließ. Am Ende einer Kette von Irritationen und Betrügereien stahlen ihm seine chinesischen Partner den Panzerschrank mit den Blaupausen seiner viel versprechenden Patente und setzten die genialen Ideen in ihrer eigenen Fabrik um. Ist das kriminell? Nach der konfuzianischen Lehre, dem kulturellen Fundament Chinas, ist es keineswegs verwerflich, sich des geistigen Eigentums von Fremden zu bemächtigen. Schließlich dient ein solcher Diebstahl der Gesellschaft – der chinesischen. Insgesamt gehen der innovativen deutschen Wirtschaft durch diese Piraterie jedes Jahr etwa 30 Milliarden Euro verloren. Lebensgefährlich wird es, wenn die Chinesen den Weltmarkt mit minderwertigen oder schadstoffhaltigen Kopien von Arzneimitteln, Kinderspielzeug oder Bremsbelegen überschwemmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es gibt so gut wie kein Produkt, das in China nicht kopiert wird. Als typisch gilt das Beispiel eines Hannoverschen Mittelständlers, der sich in Peking auf ein joint venture zur Produktion von Spezialverschlüssen für Ölleitungen einließ. Am Ende einer Kette von Irritationen und Betrügereien stahlen ihm seine chinesischen Partner den Panzerschrank mit den Blaupausen seiner viel versprechenden Patente und setzten die genialen Ideen in ihrer eigenen Fabrik um. Ist das kriminell? Nach der konfuzianischen Lehre, dem kulturellen Fundament Chinas, ist es keineswegs verwerflich, sich des geistigen Eigentums von Fremden zu bemächtigen. Schließlich dient ein solcher Diebstahl der Gesellschaft – der chinesischen. Insgesamt gehen der innovativen deutschen Wirtschaft durch diese Piraterie jedes Jahr etwa 30 Milliarden Euro verloren. Lebensgefährlich wird es, wenn die Chinesen den Weltmarkt mit minderwertigen oder schadstoffhaltigen Kopien von Arzneimitteln, Kinderspielzeug oder Bremsbelegen überschwemmen.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Mortal Engines - Krieg der Städte by Jürgen Bertram
Cover of the book Der Turm der wilden Rosen by Jürgen Bertram
Cover of the book Wohin dein Traum dich führt by Jürgen Bertram
Cover of the book Der Ungeborene oder Die Himmelsareale des Anselm Kiefer by Jürgen Bertram
Cover of the book Gottlos glücklich by Jürgen Bertram
Cover of the book "Oma!", schreit der Frieder by Jürgen Bertram
Cover of the book Nachkommen. by Jürgen Bertram
Cover of the book Aktive Passivität by Jürgen Bertram
Cover of the book Welche wissenschaftliche Idee ist reif für den Ruhestand? by Jürgen Bertram
Cover of the book Die Chroniken von Azuhr - Der Verfluchte by Jürgen Bertram
Cover of the book Der dunkle Wächter by Jürgen Bertram
Cover of the book Eine kaiserliche Botschaft by Jürgen Bertram
Cover of the book Nutze deine Angst by Jürgen Bertram
Cover of the book Nachmittage mit Mördern by Jürgen Bertram
Cover of the book Ruby Redfort – Tödlicher als Verrat by Jürgen Bertram
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy