Schuberts Liederzyklen

Ein musikalischer Werkführer

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, Theory, Music Styles
Cover of the book Schuberts Liederzyklen by Elmar Budde, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elmar Budde ISBN: 9783406633393
Publisher: C.H.Beck Publication: January 20, 2012
Imprint: Language: German
Author: Elmar Budde
ISBN: 9783406633393
Publisher: C.H.Beck
Publication: January 20, 2012
Imprint:
Language: German

Es gibt wohl kaum einen Komponisten, mit dem man in solchem Maße die musikalische Gattung der Liedkomposition verbindet, wie dies bei Franz Schubert der Fall ist. Insgesamt sind mehr als 600 seiner Lieder erhalten. Der Versuch einer Einführung in diesen Teil seines Werkes mußte sich also notwendigerweise beschränken. Die Konzentration auf die Liederzyklen scheint freilich nicht zuletzt deshalb angemessen, als etwa seine beiden Liederzyklen «Die schöne Müllerin» und «Winterreise» für ein Jahrhundert die Entwicklungsgeschichte der deutschen Lyrik maßgeblich mitgeprägt haben. An ihnen lassen sich ebenso wie an dem sogenannten «Schwanengesang», der erst posthum von Schuberts Bruder Ferdinand und seinem Verleger Haslinger zusammengestellt wurde, zeigen, welche lyrisch-musikalische Ausdruckskraft Schubert auszeichnete und weshalb seine Lieder zu den zeitlosen Schätzen der Musikgeschichte zählen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es gibt wohl kaum einen Komponisten, mit dem man in solchem Maße die musikalische Gattung der Liedkomposition verbindet, wie dies bei Franz Schubert der Fall ist. Insgesamt sind mehr als 600 seiner Lieder erhalten. Der Versuch einer Einführung in diesen Teil seines Werkes mußte sich also notwendigerweise beschränken. Die Konzentration auf die Liederzyklen scheint freilich nicht zuletzt deshalb angemessen, als etwa seine beiden Liederzyklen «Die schöne Müllerin» und «Winterreise» für ein Jahrhundert die Entwicklungsgeschichte der deutschen Lyrik maßgeblich mitgeprägt haben. An ihnen lassen sich ebenso wie an dem sogenannten «Schwanengesang», der erst posthum von Schuberts Bruder Ferdinand und seinem Verleger Haslinger zusammengestellt wurde, zeigen, welche lyrisch-musikalische Ausdruckskraft Schubert auszeichnete und weshalb seine Lieder zu den zeitlosen Schätzen der Musikgeschichte zählen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Schneller Sprachen lernen by Elmar Budde
Cover of the book Die Indoeuropäer by Elmar Budde
Cover of the book Geschichte Ägyptens by Elmar Budde
Cover of the book Was Eltern wissen sollten by Elmar Budde
Cover of the book Vereine gründen und erfolgreich führen by Elmar Budde
Cover of the book VWL Grundwissen by Elmar Budde
Cover of the book Taxi am Shabbat by Elmar Budde
Cover of the book Im Widerstand by Elmar Budde
Cover of the book Psychologie für Führungskräfte by Elmar Budde
Cover of the book Weltunordnung by Elmar Budde
Cover of the book Tamburinis Buckel by Elmar Budde
Cover of the book King Cotton by Elmar Budde
Cover of the book nachts leuchten die schiffe by Elmar Budde
Cover of the book Der Kalte Krieg by Elmar Budde
Cover of the book Bis ich dies alles liebte by Elmar Budde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy