Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr

Zur aktuellen Debatte um die deutschen Verteidigungsausgaben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security, History
Cover of the book Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr by Ulf von Krause, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf von Krause ISBN: 9783658234133
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 27, 2018
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Ulf von Krause
ISBN: 9783658234133
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 27, 2018
Imprint: Springer VS
Language: German

Das essential liefert eine fundierte Darstellung und Analyse des sogenannten ‚Zwei-Prozent-Ziels‘ der NATO (2 % vom BIP für Verteidigung) und seiner Auswirkungen auf die Finanzierung der Bundeswehr. Es skizziert Entstehung und methodische Schwächen der Messgröße, die 2002 erstmals verabredet und 2014 bekräftigt wurde. Die Zielgröße ist ohne rechtliche Bindungswirkung. Viele NATO-Partner erfüllen sie nicht, darunter Deutschland, das mit rund 1,25 % weit entfernt liegt. Weil rein inputorientiert und nicht plausibel ist das Kriterium eigentlich unbrauchbar. Dennoch beeinflusste es in der letzten Zeit die innenpolitische Debatte in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das essential liefert eine fundierte Darstellung und Analyse des sogenannten ‚Zwei-Prozent-Ziels‘ der NATO (2 % vom BIP für Verteidigung) und seiner Auswirkungen auf die Finanzierung der Bundeswehr. Es skizziert Entstehung und methodische Schwächen der Messgröße, die 2002 erstmals verabredet und 2014 bekräftigt wurde. Die Zielgröße ist ohne rechtliche Bindungswirkung. Viele NATO-Partner erfüllen sie nicht, darunter Deutschland, das mit rund 1,25 % weit entfernt liegt. Weil rein inputorientiert und nicht plausibel ist das Kriterium eigentlich unbrauchbar. Dennoch beeinflusste es in der letzten Zeit die innenpolitische Debatte in Deutschland.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Globales Life-Cycle-Controlling by Ulf von Krause
Cover of the book Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Ulf von Krause
Cover of the book Entrepreneurship im Gesundheitswesen I by Ulf von Krause
Cover of the book Medizin trifft Marke by Ulf von Krause
Cover of the book Energiebeschaffung in Industrieunternehmen by Ulf von Krause
Cover of the book Events und Sport by Ulf von Krause
Cover of the book Ökonomie 4.0 by Ulf von Krause
Cover of the book Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB by Ulf von Krause
Cover of the book Nachrichtentechnik by Ulf von Krause
Cover of the book Nachbarrecht im Bauwesen by Ulf von Krause
Cover of the book Simulation mechatronischer Systeme by Ulf von Krause
Cover of the book Unternehmenskultur fördern by Ulf von Krause
Cover of the book Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen by Ulf von Krause
Cover of the book Chinas Power-Tuning by Ulf von Krause
Cover of the book Auswertung qualitativer Daten by Ulf von Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy