Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger

Theorie und Beispiele zur Approximation linearer Feldprobleme

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Industrial Design, Engineering, Mechanical
Cover of the book Kompaktkurs Finite Elemente für Einsteiger by Manfred Hahn, Michael Reck, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Hahn, Michael Reck ISBN: 9783658227753
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 17, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Manfred Hahn, Michael Reck
ISBN: 9783658227753
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 17, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses studentenerprobte Lehrbuch stellt die Finite-Elemente-Methode (FEM) als ein allgemeines numerisches Approximationsverfahren für partielle Differentialgleichungen mit einem Fokus auf die lineare Elastostatik vor. Neben dem systematischen Vorgehen zur Erstellung von Finite Elementen und dem daraus resultierenden Gleichungssystem aus den physikalischen Problemstellungen mithilfe von Ansatzfunktionen wird die Konsequenz dieser Diskretisierung aufgezeigt. Diese umfasst die Phänomene des „Locking“ und des „Hourglassing“. Zur praktischen Berechnung einer approximativen Lösung werden Verfahren vorgestellt, die für die computergestützte Berechnung benötigt werden, wie z. B. das isoparametrische Konzept und die numerische Integration. Abschließend wird die Berechnung abgeleiteter Größen erläutert und ihre Signifikanz für die Bewertung der Berechnungsergebnisse dargelegt. Etliche begleitende Beispielaufgaben mit Lösungen tragen zum Verständnis der Theorie bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses studentenerprobte Lehrbuch stellt die Finite-Elemente-Methode (FEM) als ein allgemeines numerisches Approximationsverfahren für partielle Differentialgleichungen mit einem Fokus auf die lineare Elastostatik vor. Neben dem systematischen Vorgehen zur Erstellung von Finite Elementen und dem daraus resultierenden Gleichungssystem aus den physikalischen Problemstellungen mithilfe von Ansatzfunktionen wird die Konsequenz dieser Diskretisierung aufgezeigt. Diese umfasst die Phänomene des „Locking“ und des „Hourglassing“. Zur praktischen Berechnung einer approximativen Lösung werden Verfahren vorgestellt, die für die computergestützte Berechnung benötigt werden, wie z. B. das isoparametrische Konzept und die numerische Integration. Abschließend wird die Berechnung abgeleiteter Größen erläutert und ihre Signifikanz für die Bewertung der Berechnungsergebnisse dargelegt. Etliche begleitende Beispielaufgaben mit Lösungen tragen zum Verständnis der Theorie bei.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Agiler führen by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Collaboration with Potential Users for Discontinuous Innovation by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Kaufprozessorientiertes Marketing: Stop Branding, Start Selling! by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Critical Studies by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 1 by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Team Play by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Funktionsverlagerung und Verrechnungspreise by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Energiewende by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Lastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP) by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Management of Permanent Change by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen by Manfred Hahn, Michael Reck
Cover of the book IT-Sicherheit by Manfred Hahn, Michael Reck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy