Das Unbehagen in der Kultur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Unbehagen in der Kultur by Sigmund Freud, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9783744883511
Publisher: Books on Demand Publication: January 12, 2018
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9783744883511
Publisher: Books on Demand
Publication: January 12, 2018
Imprint:
Language: German

In seiner Schrift »Das Unbehagen in der Kultur« schlägt Sigmund Freud eine Brücke von der Psychoanalyse zur Gesellschaftstheorie. Die Kultur sieht Sigmund Freud als ein Mittel, um die Triebe des Menschen zu kanalisieren und in gesellschaftsdienliche Bahnen zu lenken. Notwendig sei dies vor allem wegen des menschlichen Aggressionstriebs. Sigmund Freud vertritt in »Das Unbehagen in der Kultur« die Auffassung, es bestehe eine primäre Feindseligkeit der Menschen gegeneinander. Ohne kulturelle Regeln gewinne dieser Trieb in der Gesellschaft die Oberhand. Gerade, weil Sigmund Freud in »Das Unbehagen in der Kultur« von der Perspektive der Psychoanalyse abweicht und die gesamte Gesellschaft in den Blick nimmt, ist das Buch von 1930 besonders einflussreich geworden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seiner Schrift »Das Unbehagen in der Kultur« schlägt Sigmund Freud eine Brücke von der Psychoanalyse zur Gesellschaftstheorie. Die Kultur sieht Sigmund Freud als ein Mittel, um die Triebe des Menschen zu kanalisieren und in gesellschaftsdienliche Bahnen zu lenken. Notwendig sei dies vor allem wegen des menschlichen Aggressionstriebs. Sigmund Freud vertritt in »Das Unbehagen in der Kultur« die Auffassung, es bestehe eine primäre Feindseligkeit der Menschen gegeneinander. Ohne kulturelle Regeln gewinne dieser Trieb in der Gesellschaft die Oberhand. Gerade, weil Sigmund Freud in »Das Unbehagen in der Kultur« von der Perspektive der Psychoanalyse abweicht und die gesamte Gesellschaft in den Blick nimmt, ist das Buch von 1930 besonders einflussreich geworden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Steinbalance am Rio de la Plata by Sigmund Freud
Cover of the book Neues vom Neuen Jerusalem: Kunstwerke ab dem Jahr 2000 (Teil 4) by Sigmund Freud
Cover of the book Optische Rhetorik by Sigmund Freud
Cover of the book Unternehmenserfolg durch Modularisierung von Produkten, Prozessen und Supply Chains by Sigmund Freud
Cover of the book Mit Zeichenstift, Tonerde und Pinsel by Sigmund Freud
Cover of the book Cheiro's Charakteranalyse by Sigmund Freud
Cover of the book The Psalms of David by Sigmund Freud
Cover of the book Das Muthi by Sigmund Freud
Cover of the book Das Geheimzimmer by Sigmund Freud
Cover of the book Progenitor by Sigmund Freud
Cover of the book Cinderella by Sigmund Freud
Cover of the book Die Göttliche Komödie: Hölle by Sigmund Freud
Cover of the book Der Kettenträger by Sigmund Freud
Cover of the book Phonem & Pixel by Sigmund Freud
Cover of the book The House of Time by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy