Die Grenzen der DDR

Ausgewählte Probleme und Dokumente

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Grenzen der DDR by Klaus Emmerich, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Emmerich ISBN: 9783741223488
Publisher: Books on Demand Publication: June 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Emmerich
ISBN: 9783741223488
Publisher: Books on Demand
Publication: June 2, 2016
Imprint:
Language: German
Das Thema der Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten hat an Aktualität nichts verloren. Unverändert wird der Verlauf dieser Grenze mit den Sicherungsanlagen, die sich ausschließlich auf dem Hoheitsgebiet der DDR befanden, gleichgesetzt. Diese Staatsgrenze (von 1949 bis 1990), wird nicht mehr als Zonengrenze oder Demarkationslinie, dafür pünktlich zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung als „innerdeutsche Grenze“ bezeichnet. Die Staatsgrenze hatte völkerrechtlichen Charakter. Sie reichte in das Erdinnere und an die Begrenzung zum Weltraum. Aus ihr wurden am 03.Oktober 1990, 0.00 Uhr, Landesgrenzen zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern. Die innere DDR-Grenze um Westberlin wurde grundsätzlich durch die Rechtsvorschriften der DDR bestimmt. Am Beispiel des Grenzgesetzes der DDR aus dem Jahre 1982 werden die völker- und staatsrechtlichen Grundfragen gestellt, ohne dass vom Leser juristisches Fachwissen vorausgesetzt wird. Die skizzierten Staatsgrenzen zwischen den Nachbarn CSSR und Polen erhärten die völkerrechtliche Bedeutung aller Staatsgrenzen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Thema der Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten hat an Aktualität nichts verloren. Unverändert wird der Verlauf dieser Grenze mit den Sicherungsanlagen, die sich ausschließlich auf dem Hoheitsgebiet der DDR befanden, gleichgesetzt. Diese Staatsgrenze (von 1949 bis 1990), wird nicht mehr als Zonengrenze oder Demarkationslinie, dafür pünktlich zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung als „innerdeutsche Grenze“ bezeichnet. Die Staatsgrenze hatte völkerrechtlichen Charakter. Sie reichte in das Erdinnere und an die Begrenzung zum Weltraum. Aus ihr wurden am 03.Oktober 1990, 0.00 Uhr, Landesgrenzen zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern. Die innere DDR-Grenze um Westberlin wurde grundsätzlich durch die Rechtsvorschriften der DDR bestimmt. Am Beispiel des Grenzgesetzes der DDR aus dem Jahre 1982 werden die völker- und staatsrechtlichen Grundfragen gestellt, ohne dass vom Leser juristisches Fachwissen vorausgesetzt wird. Die skizzierten Staatsgrenzen zwischen den Nachbarn CSSR und Polen erhärten die völkerrechtliche Bedeutung aller Staatsgrenzen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der eiserne Gustav by Klaus Emmerich
Cover of the book Metamorphosis by Klaus Emmerich
Cover of the book Hannah und die Farben by Klaus Emmerich
Cover of the book Originell sein heißt Vergessenes plagiieren by Klaus Emmerich
Cover of the book Klassiker der stoischen Philosophie by Klaus Emmerich
Cover of the book Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie by Klaus Emmerich
Cover of the book Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce by Klaus Emmerich
Cover of the book Sammelband Gesundheitsqigong by Klaus Emmerich
Cover of the book Natur und Liebe by Klaus Emmerich
Cover of the book Vineta by Klaus Emmerich
Cover of the book The Trattlerhof and its History by Klaus Emmerich
Cover of the book Hilfreiche Prinzipien der Bibelauslegung by Klaus Emmerich
Cover of the book Kopfkino für Fortgeschrittene by Klaus Emmerich
Cover of the book Mit dem Labyrinth von Chartres auf dem Weg zu dir selbst by Klaus Emmerich
Cover of the book Da ist Hoffnung - Jesus Christus lebt by Klaus Emmerich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy