Das soziale Kapital der Schweiz

Band 1 der Reihe "Politik und Gesellschaft in der Schweiz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das soziale Kapital der Schweiz by , Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783038239994
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: May 23, 2014
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author:
ISBN: 9783038239994
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: May 23, 2014
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Gemäss der Grundidee des Sozialkapitals stellen die sozialen Beziehungen einer Person in einem Verein oder zu Familie, Freunden, Kollegen und Nachbarn einen wichtigen Wert dar, den sie zu ihrem Vorteil nutzen kann. Von diesem sozialen Zusammenhalt können auch ganze Gemeinden, Regionen oder Nationen profitieren und Erfolge in ihrer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung erzielen. Sozialkapital erscheint in Wissenschaft und Öffentlichkeit unter so vielfältigen Begriffen wie «sozialer Kitt», «Freiwilligenarbeit», «Vertrauen», «Gemeinwohl», «Ehrenamtlichkeit» und «Toleranz». In diesem Werk werden Facetten des Sozialkapitals und deren Entstehung und Wirkung für Politik und Gesellschaft in der Schweiz umfassend beschrieben.

In der Reihe «Politik und Gesellschaft in der Schweiz» analysieren namhafte Schweizer Politikwissenschaftler in mehreren Bänden die Ent wicklungen der Schweizer Politik und Gesellschaft. Politisches Verhalten, Einstellungen gegenüber der Politik, Beschreibung politischer Zustände, Veränderungs prozesse von Institutionen und Aspekte des sozialen Zusammenlebens der Schweizer geraten dabei ins Blickfeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gemäss der Grundidee des Sozialkapitals stellen die sozialen Beziehungen einer Person in einem Verein oder zu Familie, Freunden, Kollegen und Nachbarn einen wichtigen Wert dar, den sie zu ihrem Vorteil nutzen kann. Von diesem sozialen Zusammenhalt können auch ganze Gemeinden, Regionen oder Nationen profitieren und Erfolge in ihrer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung erzielen. Sozialkapital erscheint in Wissenschaft und Öffentlichkeit unter so vielfältigen Begriffen wie «sozialer Kitt», «Freiwilligenarbeit», «Vertrauen», «Gemeinwohl», «Ehrenamtlichkeit» und «Toleranz». In diesem Werk werden Facetten des Sozialkapitals und deren Entstehung und Wirkung für Politik und Gesellschaft in der Schweiz umfassend beschrieben.

In der Reihe «Politik und Gesellschaft in der Schweiz» analysieren namhafte Schweizer Politikwissenschaftler in mehreren Bänden die Ent wicklungen der Schweizer Politik und Gesellschaft. Politisches Verhalten, Einstellungen gegenüber der Politik, Beschreibung politischer Zustände, Veränderungs prozesse von Institutionen und Aspekte des sozialen Zusammenlebens der Schweizer geraten dabei ins Blickfeld.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Ordnung ohne Ort by
Cover of the book Bürgerstaat und Staatsbürger by
Cover of the book Religion, Liberalität und Rechtsstaat by
Cover of the book Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie by
Cover of the book Felix Somary, Erinnerungen aus meinem Leben by
Cover of the book Bilateralismus - was sonst? by
Cover of the book Weltgeist im Silicon Valley by
Cover of the book Zaubergarten Biologie by
Cover of the book Total Data - Total Control by
Cover of the book Der Starkolumnist der Freiheit by
Cover of the book Bruno Stefanini by
Cover of the book Die Schweiz und der Andere by
Cover of the book 'Gebt den Schweizerinnen ihre Geschichte!' by
Cover of the book Unruh by
Cover of the book Wegbereiterinnen der modernen Schweiz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy