Das Shared Service Center-Konzept. Zielsetzung, Controlling als Objekt, Vereinbarkeit mit der prozessorientierten Unternehmensführung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das Shared Service Center-Konzept. Zielsetzung, Controlling als Objekt, Vereinbarkeit mit der prozessorientierten Unternehmensführung by Antje Deike, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Deike ISBN: 9783638355704
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Deike
ISBN: 9783638355704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Shared Service Center eröffnen die Gelegenheit auch in Servicebereichen einer Unternehmung wettbewerbsfähig, effizient, wirtschaftlich und global zu arbeiten. Dieses Konzept stellt eine Möglichkeit dar, Gemeinkosten verursachungsgerecht zu zu ordnen, Kosten zu sparen, die Unternehmensperformance zu steigern und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Shared Service Center eröffnen die Gelegenheit auch in Servicebereichen einer Unternehmung wettbewerbsfähig, effizient, wirtschaftlich und global zu arbeiten. Dieses Konzept stellt eine Möglichkeit dar, Gemeinkosten verursachungsgerecht zu zu ordnen, Kosten zu sparen, die Unternehmensperformance zu steigern und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by Antje Deike
Cover of the book Bedingungen der Lesesozialisation by Antje Deike
Cover of the book Innere Objekte bei Melanie Klein by Antje Deike
Cover of the book Beurteilung mündlicher Leistungen by Antje Deike
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Antje Deike
Cover of the book Digital Distribution of Independent Music Artists: An Economic Analysis of Rights, Costs, and Market Potential by Antje Deike
Cover of the book Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland by Antje Deike
Cover of the book Technologietransferstrategien für eine Forschungseinrichtung im Bereich eHealth by Antje Deike
Cover of the book Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg by Antje Deike
Cover of the book Befreiungstheologie in Lateinamerika by Antje Deike
Cover of the book Im Sumpf der Psychiatrie by Antje Deike
Cover of the book Die Förderung von Bewegung und Konzentration bei Kindern im Grundschulalter by Antje Deike
Cover of the book Die anthropologischen Voraussetzungen von Deweys Erziehungstheorie by Antje Deike
Cover of the book Der Posteingang in einer Rechtsanwaltskanzlei (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement) by Antje Deike
Cover of the book Sensualisierungsmarketing im Hotel by Antje Deike
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy