Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode

Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Sandra Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Winkler ISBN: 9783638568111
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Winkler
ISBN: 9783638568111
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Proseminar zu allgemeinen Themenbereichen der Wirtschaftsdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Planspiel als Lehr- und Lernmethode handelt es sich laut Franz-Josef Kaiser um 'ein Spielmodell, in dem Entscheidungsprozesse simuliert werden'. Realitätsnahe Abläufe oder Konflikte, z. B. eines Unternehmens, werden in vereinfachter Weise inszeniert. Aufgabe der Planspielteilnehmer ist es, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Die getroffenen Entscheidungen können dann nach jeder Spielrunde überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Einmal festgelegte Beschlüsse können dabei nicht rückgängig gemacht werden und wirken sich auf die Ergebnisse in der Zukunft aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaft und Didaktik der Wirtschaftslehre), Veranstaltung: Proseminar zu allgemeinen Themenbereichen der Wirtschaftsdidaktik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Planspiel als Lehr- und Lernmethode handelt es sich laut Franz-Josef Kaiser um 'ein Spielmodell, in dem Entscheidungsprozesse simuliert werden'. Realitätsnahe Abläufe oder Konflikte, z. B. eines Unternehmens, werden in vereinfachter Weise inszeniert. Aufgabe der Planspielteilnehmer ist es, Entscheidungen zu treffen, um bestimmte Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Die getroffenen Entscheidungen können dann nach jeder Spielrunde überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Einmal festgelegte Beschlüsse können dabei nicht rückgängig gemacht werden und wirken sich auf die Ergebnisse in der Zukunft aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogische Hilfen für Kinder bei sexuellem Missbrauch by Sandra Winkler
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext by Sandra Winkler
Cover of the book The Purposes of the Church's Temporal Goods (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Sandra Winkler
Cover of the book Grundbegriffe der Philosophie Nietzsches by Sandra Winkler
Cover of the book Ist Möbius ein mutiger Held? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Beurteilung der Hauptfigur in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by Sandra Winkler
Cover of the book Toleranzvermittlung in österreichischen Familien. Ihre Bedeutung aus der Perspektive von Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Sandra Winkler
Cover of the book Lokalisierung von digitalen Spielen by Sandra Winkler
Cover of the book Sollten Vermögenspreise in der geldpolitschen Strategie oder der Zielformulierung der Europäischen Zentralbank eine Rolle spielen? by Sandra Winkler
Cover of the book Karl Rahner - Leben und Werk by Sandra Winkler
Cover of the book Lévi-Strauss versus Freud - Eine Gegenüberstellung des Kapitels VII 'Die archaische Illusion' bei Lévi-Strauss mit Siegmund Freuds 'Totem und Tabu' by Sandra Winkler
Cover of the book Harmonisierung der Sozialpolitik im Zuge der Europäischen Integration by Sandra Winkler
Cover of the book Angebotsvergleich im Einkauf (Unterweisung anhand der Fallmethode Industriekaufmann / -kauffrau) by Sandra Winkler
Cover of the book Die Abendmahlslehren Luthers und Calvins im Vergleich by Sandra Winkler
Cover of the book Unternehmenskommunikation und Weblogs by Sandra Winkler
Cover of the book Tod - Und dann? by Sandra Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy