Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie 'Doctor Who' in der Analyse

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie 'Doctor Who' in der Analyse by Susann Greve, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Greve ISBN: 9783668097575
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Greve
ISBN: 9783668097575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hybride Genre. Gattungsvermischungen und -transformationen in modernen Unterhaltungsfilmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll davon ausgegangen werden, dass neue Gattungen durch Transformation und Vermischung entstehen. So wird ihrem Leser ein Überblick über moderne und postmoderne Theorien zum Thema Genrevermischung und Hybridisierung gegeben. Es erfolgt ein kurzer Einblick in diverse Definitionsversuche für die Begriffe Gattung und Genre, die lediglich dem Verständnis halber dargestellt, aber nicht Hauptgegenstand dieser Arbeit sein werden. Von größerem Interesse ist die Frage, ob und wie die Einordung in ein Genre zur heutigen Zeit noch möglich ist, wenn Genres sich weiterentwickeln und hybridisieren. An der BBC-Serie 'Doctor Who' werden Indikatoren kenntlich gemacht und Beispiele für mögliche Vermischungen aufgezeigt. Grundlage dieser Ausführungen wird ein Einblick in das Science-Fiction-Genre sein, in welches die Serie eingeordnet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hybride Genre. Gattungsvermischungen und -transformationen in modernen Unterhaltungsfilmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll davon ausgegangen werden, dass neue Gattungen durch Transformation und Vermischung entstehen. So wird ihrem Leser ein Überblick über moderne und postmoderne Theorien zum Thema Genrevermischung und Hybridisierung gegeben. Es erfolgt ein kurzer Einblick in diverse Definitionsversuche für die Begriffe Gattung und Genre, die lediglich dem Verständnis halber dargestellt, aber nicht Hauptgegenstand dieser Arbeit sein werden. Von größerem Interesse ist die Frage, ob und wie die Einordung in ein Genre zur heutigen Zeit noch möglich ist, wenn Genres sich weiterentwickeln und hybridisieren. An der BBC-Serie 'Doctor Who' werden Indikatoren kenntlich gemacht und Beispiele für mögliche Vermischungen aufgezeigt. Grundlage dieser Ausführungen wird ein Einblick in das Science-Fiction-Genre sein, in welches die Serie eingeordnet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Do we need pan-European Media? by Susann Greve
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Susann Greve
Cover of the book Aggression im Fußball und Fairnesserziehung im Sportunterricht der Regelschule by Susann Greve
Cover of the book Rechtsprobleme der Veranstaltung von 'Business TV' und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ('Infomercials') by Susann Greve
Cover of the book The Battle for the Worldwide Natural Resources - International Strategies and their Impacts by Susann Greve
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Susann Greve
Cover of the book Lernen an fremden Religionen - der Buddhismus by Susann Greve
Cover of the book Die Funktion des medizinischen Dienstes der Krankenkassen by Susann Greve
Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Susann Greve
Cover of the book Die Wahrnehmung des 'Anderen' bei Alfred Holzbrecher und Paul Mecheril by Susann Greve
Cover of the book Neuer Institutionalismus: Die Property Rights-Theory by Susann Greve
Cover of the book Die Umsetzung nationalsozialistischer 'Biopolitik' in Oldenburger Krankenhäusern by Susann Greve
Cover of the book Abraham in Mamre (Gen 18,1-15) by Susann Greve
Cover of the book Kritische Aspekte einer konstruktivistischen Didaktik by Susann Greve
Cover of the book Postcolonial Identities in Patrick Neate's 'City of Tiny Lights' by Susann Greve
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy