Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie' by Alena Salsa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alena Salsa ISBN: 9783640363070
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alena Salsa
ISBN: 9783640363070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Tempel der Kunst I und II - Museumsarchitektur als Bauaufgabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema ' Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie'. Die Erläuterung des Begriffes und des Typus 'Galerie' (also eine Darstellung eines Allgemeinen im Besonderen) soll im Rahmen des höfischen Kontextes mit besonderer Berücksichtigung der Funktion, die einem Museum zukommt, erfolgen. War die Funktion der Galerie schon immer eine museale? Findet man die Galerie als Raumtyp nur im musealen Kontext? Wurde die 'Galerie' schon immer als Raumtyp verstanden? Seit wann gibt es den Begriff der 'Galerie'? Um das gestellte Thema zu erläutern, wird in dieser Hausarbeit über den gesteckten Rahmen hinausgegangen. Die Vielschichtigkeit der aktuellen Definition der 'Galerie' bezüglich der Funktion und architektonischen Ausprägung bildet den Ausgangspunkt für eine Darstellung der Entwicklung des Begriffes und Typus 'Galerie' - anhand von ersten Beispielen - der Etablierung des Begriffes, des Funktionswandels im 17. Jahrhundert und der Entwicklung als Gemäldegalerie im 17./18. Jahrhundert. Zum Abschluss wird auf eine Verbindung der Galerie zum heutigen Museum eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Tempel der Kunst I und II - Museumsarchitektur als Bauaufgabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema ' Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie'. Die Erläuterung des Begriffes und des Typus 'Galerie' (also eine Darstellung eines Allgemeinen im Besonderen) soll im Rahmen des höfischen Kontextes mit besonderer Berücksichtigung der Funktion, die einem Museum zukommt, erfolgen. War die Funktion der Galerie schon immer eine museale? Findet man die Galerie als Raumtyp nur im musealen Kontext? Wurde die 'Galerie' schon immer als Raumtyp verstanden? Seit wann gibt es den Begriff der 'Galerie'? Um das gestellte Thema zu erläutern, wird in dieser Hausarbeit über den gesteckten Rahmen hinausgegangen. Die Vielschichtigkeit der aktuellen Definition der 'Galerie' bezüglich der Funktion und architektonischen Ausprägung bildet den Ausgangspunkt für eine Darstellung der Entwicklung des Begriffes und Typus 'Galerie' - anhand von ersten Beispielen - der Etablierung des Begriffes, des Funktionswandels im 17. Jahrhundert und der Entwicklung als Gemäldegalerie im 17./18. Jahrhundert. Zum Abschluss wird auf eine Verbindung der Galerie zum heutigen Museum eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Project Planning as Key to Success in Project Management by Alena Salsa
Cover of the book Der historische Jesus und die Jesusbewegung nach Gerd Theißen by Alena Salsa
Cover of the book Macht und Herrschaft by Alena Salsa
Cover of the book Englands Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Analysekriterien für internationale Beziehungen by Alena Salsa
Cover of the book Freundschaft und Streit als Entwicklungschance für Kinder? by Alena Salsa
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV by Alena Salsa
Cover of the book Hochbegabte Kinder in Deutschland - - Werden sie entsprechend ihrer Fähigkeiten genügend gefördert? by Alena Salsa
Cover of the book Risikoberichterstattung nach § 289 HGB - Besondere Betrachtung der Berichterstattung über Risiken aus Finanzinstrumenten und einer Widersprüchlichkeit im Imparitätsprinzip by Alena Salsa
Cover of the book Bericht des Orientierungspraktikums by Alena Salsa
Cover of the book Kann ein Kunstwerk als Denkmal für das gewaltige Verbrechen des Holocaust 'funktionieren'? by Alena Salsa
Cover of the book Resümee zur Vorlesung 'Die Sprachen Afrikas I' - Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig. by Alena Salsa
Cover of the book Die kommunikative Unternehmensethik und ihr Beitrag zur Vermittlung von ökonomischer Rationalität und ethischer Reflexion by Alena Salsa
Cover of the book Die Wirkungen des demografischen Wandels auf die Betriebe in Deutschland. Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und -nehmer by Alena Salsa
Cover of the book 'Cornelius lernt Kunststücke: Was kannst du ihm beibringen?' als Grundlage und Animation zum Schreiben und Gestalten von Bilderbuchseiten für ein Klassenbilderbuch by Alena Salsa
Cover of the book Management Control Systems zur Implementierung von Behavioral Branding by Alena Salsa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy