Das Mittelalter – Neuentdeckung einer faszinierenden Welt

Ein ZEIT Geschichte E-Book

Nonfiction, History, Medieval, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Mittelalter – Neuentdeckung einer faszinierenden Welt by DIE ZEIT, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: DIE ZEIT ISBN: 9783737582155
Publisher: epubli Publication: March 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: DIE ZEIT
ISBN: 9783737582155
Publisher: epubli
Publication: March 15, 2016
Imprint:
Language: German

Das Mittelalter war eine Zeit der Widersprüche und zugleich eine dynamische Epoche voller Neugier und Wissensdurst. Dieses ZEIT Geschichte E-Book zeigt die großen Entwicklungen auf, die weit über das Mittelalter hinaus wirkten. Denn vieles, was spätere Zeiten für sich beanspruchten, hat mittelalterliche Wurzeln. Mit diesem E-Book möchten wir Ihnen einen faszinierenden Kosmos der europäischen Geschichte neu zugänglich machen. Ein ausführliches Glossar von Ablass bis Zehnt sowie eine umfassende Bibliografie bieten Ihnen dabei vertiefende Hintergrundinformationen. Als besonderes ZEIT-Extra haben wir für Sie aktuelle Artikel über das Mittelalter in der Gegenwart zusammengestellt mit vielen spannenden Ausflugstipps für eine kleine Zeitreise. - Zwischen Himmel und Hölle: die Zumutungen des Alltags im Mittelalter - Die Erfindung des Mittelalters: vier Versuche über den mittelalterlichen Blick auf Geografie und Geschichte, Herrschaft und Zeit - Im Anfang war das Buch: Wie die Theologen und Philosophen des Mittelalters Glaube und Vernunft miteinander zu versöhnen suchten - "Verdammt ihr dies?": der Häretiker, Zweifler und Revolutionär Peter Abaelard - Aufgang des Morgenlandes: Die Geschichte eines fulminanten Kulturtransfers - Der Glanz des Ostens: Kaiserin Theophanu aus Byzanz - Unter den Flügeln des Löwen: Venedigs Aufstieg zur ersten Kolonialmacht Europas - Wer Wucher trieb, war des Teufels: Warum das Mittelalter noch nicht dem kapitalistischen Denken verfallen war - Einung, Recht und Freiheit: Aus den politischen Kämpfen ging das städtische Bürgertum hervor - Gottes Hochhäuser: Eine Reise nach Nordfrankreich, ins Land der gotischen Kathedralen - Die neuen Dinge: Fünf technische Neuerungen, die das Mittelalter geprägt haben und uns bis heute den Alltag erleichtern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Mittelalter war eine Zeit der Widersprüche und zugleich eine dynamische Epoche voller Neugier und Wissensdurst. Dieses ZEIT Geschichte E-Book zeigt die großen Entwicklungen auf, die weit über das Mittelalter hinaus wirkten. Denn vieles, was spätere Zeiten für sich beanspruchten, hat mittelalterliche Wurzeln. Mit diesem E-Book möchten wir Ihnen einen faszinierenden Kosmos der europäischen Geschichte neu zugänglich machen. Ein ausführliches Glossar von Ablass bis Zehnt sowie eine umfassende Bibliografie bieten Ihnen dabei vertiefende Hintergrundinformationen. Als besonderes ZEIT-Extra haben wir für Sie aktuelle Artikel über das Mittelalter in der Gegenwart zusammengestellt mit vielen spannenden Ausflugstipps für eine kleine Zeitreise. - Zwischen Himmel und Hölle: die Zumutungen des Alltags im Mittelalter - Die Erfindung des Mittelalters: vier Versuche über den mittelalterlichen Blick auf Geografie und Geschichte, Herrschaft und Zeit - Im Anfang war das Buch: Wie die Theologen und Philosophen des Mittelalters Glaube und Vernunft miteinander zu versöhnen suchten - "Verdammt ihr dies?": der Häretiker, Zweifler und Revolutionär Peter Abaelard - Aufgang des Morgenlandes: Die Geschichte eines fulminanten Kulturtransfers - Der Glanz des Ostens: Kaiserin Theophanu aus Byzanz - Unter den Flügeln des Löwen: Venedigs Aufstieg zur ersten Kolonialmacht Europas - Wer Wucher trieb, war des Teufels: Warum das Mittelalter noch nicht dem kapitalistischen Denken verfallen war - Einung, Recht und Freiheit: Aus den politischen Kämpfen ging das städtische Bürgertum hervor - Gottes Hochhäuser: Eine Reise nach Nordfrankreich, ins Land der gotischen Kathedralen - Die neuen Dinge: Fünf technische Neuerungen, die das Mittelalter geprägt haben und uns bis heute den Alltag erleichtern

More books from epubli

Cover of the book Eine zugige Existenz by DIE ZEIT
Cover of the book Am Rio de la Plata by DIE ZEIT
Cover of the book Stress bewältigen am Arbeitsplatz: IN 3 SCHRITTEN DEINEN STRESS BEWÄLTIGEN UND DAUERHAFT STRESSFREI ARBEITEN! Praxisbuch für entspanntes Arbeiten ohne Stress und Zeitdruck (Inkl. 3 Schritte Praxisprogramm zum Stress bewältigen im Job!) by DIE ZEIT
Cover of the book Max and Maurice by DIE ZEIT
Cover of the book Grün- und Schwarztee by DIE ZEIT
Cover of the book Sprechen Sie kosmisch? by DIE ZEIT
Cover of the book Kurzgeschichten by DIE ZEIT
Cover of the book Im Lande des Mahdi II by DIE ZEIT
Cover of the book Die schönsten Hotels unter 100 Euro by DIE ZEIT
Cover of the book DER DOCH NICHT by DIE ZEIT
Cover of the book Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe by DIE ZEIT
Cover of the book The Cariboo Trail (Agnes Christina Laut) (Literary Thoughts Edition) by DIE ZEIT
Cover of the book Integrated Investing by DIE ZEIT
Cover of the book Cucina di tutti i giorni by DIE ZEIT
Cover of the book Die erfolgreiche Bewerbung by DIE ZEIT
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy