Lettres d'Amour

Romantische Erinnerungen

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Lettres d'Amour by Ernst-Günther Tietze, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst-Günther Tietze ISBN: 9783737545419
Publisher: epubli Publication: May 12, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ernst-Günther Tietze
ISBN: 9783737545419
Publisher: epubli
Publication: May 12, 2015
Imprint:
Language: German

Drei Frauen durfte Wolfgang Faber lieben und sie haben ihn mit ihrer Liebe glücklich gemacht. Zwei von ihnen nahm ihm der Tod, die erste schon nach einem Jahr, die zweite nach 45 Jahren inniger Gemeinschaft. Dass ihm im Alter noch einmal eine wundervolle Liebe geschenkt wurde, ist die frohe Botschaft dieses Buches, eine romantische Erinnerung an das Leben des Autors. Jede dieser Liebesbeziehungen begann damit, dass die Partner weit entfernt voneinander lebten. Aber gerade der dadurch notwendige intensive schriftliche Austausch machte sie viel vertrauter miteinander, als wenn sie sofort ständig beieinander gewesen wäre. Ausgewählte Abschnitte aus dem Briefwechsel mit "Diethild", "Kerstin" und "Rosana" und kurze Berichtspassagen geben ein bewegendes Bild von Beginn und Bestand der wundervollen Liebesbeziehungen zu diesen Frauen. Die Auswahl beginnt mit dem Finden einer neuen dritten Liebe 15 Monate nach dem Tode von Wolfgangs erster Ehefrau, seiner zweiten großen Liebe, und setzt sich dann im Wechsel mit den Erinnerungen an die ersten Liebesbeziehungen fort. Angesichts der großen Zahl langer Briefe und Mails aus 51 Jahren kann hier nur eine kleine Auswahl der schönsten und wertvollsten von ihnen dargestellt werden. Die Liebe zu den verstorbenen Frauen wird über einen Zeitraum von 48 Jahren in der Vergangenheitsform dargestellt, die ersten 16 Monate der neuen dritten Liebe, die auch nach 12 Jahren noch wundervoll blüht, steht in der Gegenwartsform. Liebe ist das Einswerden von Seele, Geist und Leib. Immer wenn ein Mensch einem anderen in Liebe begegnet, ist Gott in ihm. Nie kommt seine Würde, seine Innigkeit, seine ureigenste Bestimmung schöner zum Ausdruck als in diesem Moment, und das geschieht gleichermaßen im Handeln des Samariters wie im Koitus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Drei Frauen durfte Wolfgang Faber lieben und sie haben ihn mit ihrer Liebe glücklich gemacht. Zwei von ihnen nahm ihm der Tod, die erste schon nach einem Jahr, die zweite nach 45 Jahren inniger Gemeinschaft. Dass ihm im Alter noch einmal eine wundervolle Liebe geschenkt wurde, ist die frohe Botschaft dieses Buches, eine romantische Erinnerung an das Leben des Autors. Jede dieser Liebesbeziehungen begann damit, dass die Partner weit entfernt voneinander lebten. Aber gerade der dadurch notwendige intensive schriftliche Austausch machte sie viel vertrauter miteinander, als wenn sie sofort ständig beieinander gewesen wäre. Ausgewählte Abschnitte aus dem Briefwechsel mit "Diethild", "Kerstin" und "Rosana" und kurze Berichtspassagen geben ein bewegendes Bild von Beginn und Bestand der wundervollen Liebesbeziehungen zu diesen Frauen. Die Auswahl beginnt mit dem Finden einer neuen dritten Liebe 15 Monate nach dem Tode von Wolfgangs erster Ehefrau, seiner zweiten großen Liebe, und setzt sich dann im Wechsel mit den Erinnerungen an die ersten Liebesbeziehungen fort. Angesichts der großen Zahl langer Briefe und Mails aus 51 Jahren kann hier nur eine kleine Auswahl der schönsten und wertvollsten von ihnen dargestellt werden. Die Liebe zu den verstorbenen Frauen wird über einen Zeitraum von 48 Jahren in der Vergangenheitsform dargestellt, die ersten 16 Monate der neuen dritten Liebe, die auch nach 12 Jahren noch wundervoll blüht, steht in der Gegenwartsform. Liebe ist das Einswerden von Seele, Geist und Leib. Immer wenn ein Mensch einem anderen in Liebe begegnet, ist Gott in ihm. Nie kommt seine Würde, seine Innigkeit, seine ureigenste Bestimmung schöner zum Ausdruck als in diesem Moment, und das geschieht gleichermaßen im Handeln des Samariters wie im Koitus.

More books from epubli

Cover of the book Allerlei Leipzig by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book 3 Schritte zum Newbie Erfolg by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Spiegelrassismus und Verdrängung by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Datenschutz Cloud-Computing by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Low Carb Cuisine by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die Traumdeutung by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Artikel Marketing Blitz by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Max Freedom Long HUNA in the Kabala & Tarot by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Die Sintflut by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Junge Damen entführt & erzogen - Geile Sexgeschichten by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Uarda von Georg Ebers by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Axel Cäsar Springer by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Song of Years (Bess Streeter Aldrich) (Literary Thoughts Edition) by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Abnehm-Trends: by Ernst-Günther Tietze
Cover of the book Retrofieber by Ernst-Günther Tietze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy