Das kurze Leben des Giuseppe M.

Ein Opfer von Jugendgewalt

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Family & Relationships, Family Relationships, Abuse
Cover of the book Das kurze Leben des Giuseppe M. by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba, Transit Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba ISBN: 9783887473334
Publisher: Transit Buchverlag Publication: February 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
ISBN: 9783887473334
Publisher: Transit Buchverlag
Publication: February 15, 2016
Imprint:
Language: German
Ein authentischer, genauer Blick in die Jugendszene von heute: Träume, Wünsche, Enttäuschungen und immer wieder Aggression … Fast jeder junge Mann ist auf dem nächtlichen Heimweg in der U-Bahn oder zu Fuß auf der Straße schon mal von einer Gruppe anderer Jugendlicher angerempelt, angepöbelt oder aggressiv angemacht worden. Wenn er sich ­diese Menschen ansieht, vielleicht stehenbleibt, heißt es: »Was guckst du so, Alter, was willst du?« - und das ist oft der Auftakt von brutaler Gewalt. Alltag in Großstädten... Als die Autorin Roswitha Quadflieg nach Berlin zog, las sie in der Zeitung von Giuseppe Marcone, 23, Sohn einer bulgarisch-griechischen Mutter und eines italienischen Vaters - und dessen Geschichte ließ sie nicht mehr los: Er will mit seinem Freund an einem frühen Samstagmorgen mit der U-Bahn nach Hause fahren. Auf dem Bahnsteig werden sie angepöbelt, als sie den U-Bahnsteig wieder verlassen wollen, verfolgt. Giuseppe wird geschlagen, rennt auf die Straße, wird von einem Auto erfasst und gegen einen Ampelmast geschleudert - er stirbt. In Gesprächen mit der Familie, mit Freundinnen, Freunden und ehemaligen Lehrern, mit Zitaten aus Vernehmungsprotokollen, Zeugen- und Anwaltsäußerungen sowie dem Gerichtsurteil (die angeklagten Jugendlichen äußern sich nur über ihre Anwälte, auch deren Familie verweigert sich einem Gespräch) entsteht das genaue und exemplarische Bild eines Gewaltakts und seines Opfers, das Bild vom Leben eines jungen Mannes mit all seinen Sehnsüchten, Fehlern, Wider­sprüchen und Eigenarten - ein Leben, das sinnlos und abrupt beendet wurde.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein authentischer, genauer Blick in die Jugendszene von heute: Träume, Wünsche, Enttäuschungen und immer wieder Aggression … Fast jeder junge Mann ist auf dem nächtlichen Heimweg in der U-Bahn oder zu Fuß auf der Straße schon mal von einer Gruppe anderer Jugendlicher angerempelt, angepöbelt oder aggressiv angemacht worden. Wenn er sich ­diese Menschen ansieht, vielleicht stehenbleibt, heißt es: »Was guckst du so, Alter, was willst du?« - und das ist oft der Auftakt von brutaler Gewalt. Alltag in Großstädten... Als die Autorin Roswitha Quadflieg nach Berlin zog, las sie in der Zeitung von Giuseppe Marcone, 23, Sohn einer bulgarisch-griechischen Mutter und eines italienischen Vaters - und dessen Geschichte ließ sie nicht mehr los: Er will mit seinem Freund an einem frühen Samstagmorgen mit der U-Bahn nach Hause fahren. Auf dem Bahnsteig werden sie angepöbelt, als sie den U-Bahnsteig wieder verlassen wollen, verfolgt. Giuseppe wird geschlagen, rennt auf die Straße, wird von einem Auto erfasst und gegen einen Ampelmast geschleudert - er stirbt. In Gesprächen mit der Familie, mit Freundinnen, Freunden und ehemaligen Lehrern, mit Zitaten aus Vernehmungsprotokollen, Zeugen- und Anwaltsäußerungen sowie dem Gerichtsurteil (die angeklagten Jugendlichen äußern sich nur über ihre Anwälte, auch deren Familie verweigert sich einem Gespräch) entsteht das genaue und exemplarische Bild eines Gewaltakts und seines Opfers, das Bild vom Leben eines jungen Mannes mit all seinen Sehnsüchten, Fehlern, Wider­sprüchen und Eigenarten - ein Leben, das sinnlos und abrupt beendet wurde.

More books from Transit Buchverlag

Cover of the book Black Star Nairobi by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Die Piroge by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Das Kind das ich war by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Der perfekte Schweinsbraten by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Drogenkorridor Mexiko by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Brand by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Mein intersexuelles Kind by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Bin ein Schreiberling by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Schweigekind by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Der Pistoleiro by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Vierzig Tage im Leben des Heinrich von Kleist by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Das Hungerjahr by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Zeit des Überlebens by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Nairobi Heat by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
Cover of the book Ahrenshoop by Roswitha Quadflieg, Gudrun Fröba
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy