Benn in Berlin

Fiction & Literature
Cover of the book Benn in Berlin by Joachim Dyck, Gudrun Fröba, Transit Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Dyck, Gudrun Fröba ISBN: 9783887472672
Publisher: Transit Buchverlag Publication: January 22, 2012
Imprint: Language: German
Author: Joachim Dyck, Gudrun Fröba
ISBN: 9783887472672
Publisher: Transit Buchverlag
Publication: January 22, 2012
Imprint:
Language: German
Benn und Berlin - das scheint eher eine Selbstverständlichkeit. Seit Beginn seines Studiums 1904 ist er mit der Stadt eng verbunden, arbeitet hier, hat hier seine ersten literarischen Auftritte und Erfolge. Trotzdem weiß man über Benns Leben in Berlin relativ wenig; man kennt vielleicht seine Praxen in der Belle-Alliance-Straße (heute Mehringdamm) und in der Bozener Straße, aber die Lebensumstände, seine Gewohnheiten, seine eigene Welt, aus der heraus er die berühmten Texte und Gedichte schrieb, sind bisher nicht genauer erzählt worden. Das hat auch mit Benns Verschlossenheit zu tun: er liebte die Anonymität, er mochte nicht die Eitelkeiten der künstlerischen Eliten, wollte nur in seinen Texten in Erscheinung treten - und nicht als öffentliche Person. Joachim Dyck, Benn-Biograph und bekannter Literaturwissenschaftler, schreibt unterhaltsam und detailreich von einem schwierigen Genie, das mitten in der politisch und kulturell brodelnden Großstadt Berlin jahrzehntelang sein ganz eigenes Leben führt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Benn und Berlin - das scheint eher eine Selbstverständlichkeit. Seit Beginn seines Studiums 1904 ist er mit der Stadt eng verbunden, arbeitet hier, hat hier seine ersten literarischen Auftritte und Erfolge. Trotzdem weiß man über Benns Leben in Berlin relativ wenig; man kennt vielleicht seine Praxen in der Belle-Alliance-Straße (heute Mehringdamm) und in der Bozener Straße, aber die Lebensumstände, seine Gewohnheiten, seine eigene Welt, aus der heraus er die berühmten Texte und Gedichte schrieb, sind bisher nicht genauer erzählt worden. Das hat auch mit Benns Verschlossenheit zu tun: er liebte die Anonymität, er mochte nicht die Eitelkeiten der künstlerischen Eliten, wollte nur in seinen Texten in Erscheinung treten - und nicht als öffentliche Person. Joachim Dyck, Benn-Biograph und bekannter Literaturwissenschaftler, schreibt unterhaltsam und detailreich von einem schwierigen Genie, das mitten in der politisch und kulturell brodelnden Großstadt Berlin jahrzehntelang sein ganz eigenes Leben führt.

More books from Transit Buchverlag

Cover of the book San Tropez by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Roxy by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Das Hungerjahr by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Das albanische Öl oder Mord auf der Straße des Nordens by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Alias Toller by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Das Ding drehn by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Berlin ist das Allerletzte by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Der Fluss, die Berge - die Berge, der Fluss by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Vierzig Tage im Leben des Heinrich von Kleist by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Bin ein Schreiberling by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Zwischen zwei Kriegen by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Zweieinhalb Störche by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Brand by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Schweigekind by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
Cover of the book Der perfekte Schweinsbraten by Joachim Dyck, Gudrun Fröba
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy