Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht

Der Hochschullehrer im Spannungsverhaeltnis zwischen Dienstrecht und grundrechtlicher Freiheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das Kunsthochschullehrernebentaetigkeitsrecht by Heidrun M.-L. Meier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidrun M.-L. Meier ISBN: 9783653972726
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heidrun M.-L. Meier
ISBN: 9783653972726
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich den spezifischen Gegebenheiten an den Kunsthochschulen und hier insbesondere dem Nebentätigkeitsrecht der Kunsthochschullehrer. Dessen Sonderstellung als aktiver Künstler und die rechtlich schwer fassbare Eigengesetzlichkeit künstlerischer Handlungsabläufe erschweren die wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Autorin arbeitet die Besonderheiten der Kunsthochschulen heraus und vergleicht sie mit denen der wissenschaftlichen Hochschulen. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Begriff der künstlerischen Tätigkeit als zentrales Abgrenzungsmerkmal und überprüft das kodifizierte Nebentätigkeitsrecht auf seine Praxistauglichkeit hin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich den spezifischen Gegebenheiten an den Kunsthochschulen und hier insbesondere dem Nebentätigkeitsrecht der Kunsthochschullehrer. Dessen Sonderstellung als aktiver Künstler und die rechtlich schwer fassbare Eigengesetzlichkeit künstlerischer Handlungsabläufe erschweren die wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Autorin arbeitet die Besonderheiten der Kunsthochschulen heraus und vergleicht sie mit denen der wissenschaftlichen Hochschulen. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Begriff der künstlerischen Tätigkeit als zentrales Abgrenzungsmerkmal und überprüft das kodifizierte Nebentätigkeitsrecht auf seine Praxistauglichkeit hin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Parody and Palimpsest by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Shaping International Public Opinion by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2015 by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book O. K. Bouwsma by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Forschungsethik in der Fremdsprachenforschung by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Baulaerm und Sozialadaequanz by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Towards an Architecture for the Teaching of Virtues, Values and Ethics by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Die Produkthaftung im deutschen und US-amerikanischen Recht by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Kollektivrechtliche Investitionsvereinbarungen by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Investment Banking History by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Espacios de dominación, espacios de resistencia by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Joseph Anton Schoepf by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (1919-1949 by Heidrun M.-L. Meier
Cover of the book Academic posters by Heidrun M.-L. Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy