Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer

Raketen, Hyper-G und Shrimpscocktail

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astronomy, General Physics, Nature
Cover of the book Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer by Bergita Ganse, Urs Ganse, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bergita Ganse, Urs Ganse ISBN: 9783662544112
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 31, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Bergita Ganse, Urs Ganse
ISBN: 9783662544112
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 31, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Egal ob Sie schon Ihr SpaceX-Ticket in der Tasche haben oder sich lieber doch nochmal vom gemütlichen und sicheren Sofa aus den „Marsianer“ ansehen: Dieses Buch wird Sie begeistern! Wie reagiert der Körper auf Schwerelosigkeit? Was ist die Lieblingsspeise der Astronauten im All? Wie beschleunigt ein Raumschiff am effizientesten? Welche Ziele könnte man ansteuern?
Dieses Buch bereitet auf eine Reise ins All vor und enthält alles Wichtige zu Antriebstechniken, dem Alltag auf einem Raumschiff, medizinischen Phänomenen in der Schwerelosigkeit und vieles mehr.

Unterhaltsam und allgemeinverständlich kombinieren die beiden Autoren Medizinphysik für das Leben im All mit Raketentechnik, Raumschiffbau und Flug und bieten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Wissenschaften, die uns das Reisen ins All ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Egal ob Sie schon Ihr SpaceX-Ticket in der Tasche haben oder sich lieber doch nochmal vom gemütlichen und sicheren Sofa aus den „Marsianer“ ansehen: Dieses Buch wird Sie begeistern! Wie reagiert der Körper auf Schwerelosigkeit? Was ist die Lieblingsspeise der Astronauten im All? Wie beschleunigt ein Raumschiff am effizientesten? Welche Ziele könnte man ansteuern?
Dieses Buch bereitet auf eine Reise ins All vor und enthält alles Wichtige zu Antriebstechniken, dem Alltag auf einem Raumschiff, medizinischen Phänomenen in der Schwerelosigkeit und vieles mehr.

Unterhaltsam und allgemeinverständlich kombinieren die beiden Autoren Medizinphysik für das Leben im All mit Raketentechnik, Raumschiffbau und Flug und bieten spannende Einblicke in die unterschiedlichen Wissenschaften, die uns das Reisen ins All ermöglichen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Mesoporous Organic-Inorganic Non-Siliceous Hybrid Materials by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Marxism and 20th-Century English-Canadian Novels by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Mixed-Species Forests by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Chinese Handwriting Recognition: An Algorithmic Perspective by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Mit oder ohne Urknall by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Executive Control and the Frontal Lobe: Current Issues by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Challenges and Opportunities for Respiratory Syncytial Virus Vaccines by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Quadratische Zahlkörper by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Vom Baby zum Kleinkind by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Messen im Gelände by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Internationale Mergers & Acquisitions by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Neuroinflammation — From Bench to Bedside by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book PNF in Lokomotion by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Software Process Improvement: Metrics, Measurement, and Process Modelling by Bergita Ganse, Urs Ganse
Cover of the book Den Nachthimmel erleben by Bergita Ganse, Urs Ganse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy