Das Kaiserreich

Deutschland unter preußischer Herrschaft - Von Bismarck bis Wilhelm II. - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Das Kaiserreich by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641146450
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: September 15, 2014
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641146450
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: September 15, 2014
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Deutschlands Weg in die Moderne - und in die Katastrophe des ersten Weltkriegs

Die erste deutsche Einheit im Kaiserreich von 1871 entfesselte ungeheure Kräfte. In kurzer Zeit stieg Deutschland in den Kreis der europäischen Großmächte auf. Innenpolitisch spielte Preußen die unangefochtene Führungsrolle, verkörpert im »eisernen Kanzler« Bismarck ebenso wie in den drei preußischen Kaisern des Reiches. SPIEGEL-Autoren und Historiker zeigen im vorliegenden Buch, wie grundlegend sich die deutsche Gesellschaft in den Jahren zwischen 1871 und 1914 veränderte: Der Aufstieg der Sozialdemokratie, der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und ein Aufschwung in Kunst, Kultur und Literatur waren für die Zeit des Kaiserreichs ebenso bestimmend wie ein gesellschaftliches Klima, das weithin durch Militarismus und Untertanengeist geprägt war – und das letztlich in die Katastrophe des ersten Weltkriegs führte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschlands Weg in die Moderne - und in die Katastrophe des ersten Weltkriegs

Die erste deutsche Einheit im Kaiserreich von 1871 entfesselte ungeheure Kräfte. In kurzer Zeit stieg Deutschland in den Kreis der europäischen Großmächte auf. Innenpolitisch spielte Preußen die unangefochtene Führungsrolle, verkörpert im »eisernen Kanzler« Bismarck ebenso wie in den drei preußischen Kaisern des Reiches. SPIEGEL-Autoren und Historiker zeigen im vorliegenden Buch, wie grundlegend sich die deutsche Gesellschaft in den Jahren zwischen 1871 und 1914 veränderte: Der Aufstieg der Sozialdemokratie, der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und ein Aufschwung in Kunst, Kultur und Literatur waren für die Zeit des Kaiserreichs ebenso bestimmend wie ein gesellschaftliches Klima, das weithin durch Militarismus und Untertanengeist geprägt war – und das letztlich in die Katastrophe des ersten Weltkriegs führte.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Dear Friend and Gardener! by
Cover of the book Gewalt by
Cover of the book Die Reformation by
Cover of the book Unser Grass by
Cover of the book Achterbahn by
Cover of the book Ein Mann im Haus by
Cover of the book Das Böse, es bleibt by
Cover of the book Mein Weg by
Cover of the book Die Aufklärung by
Cover of the book In langer Reihe über das Haff by
Cover of the book Diagnose Burnout by
Cover of the book Wir hätten gewarnt sein können by
Cover of the book Der NSA-Komplex by
Cover of the book Die neue arabische Welt by
Cover of the book Der fatale Glaube an das Glück by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy