Das historische Dilemma der CVP

Zwischen katholischem Milieu und bürgerlicher Mittepartei

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics, History
Cover of the book Das historische Dilemma der CVP by Urs Altermatt, hier+jetzt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Altermatt ISBN: 9783039198641
Publisher: hier+jetzt Publication: May 27, 2013
Imprint: hier+jetzt Language: German
Author: Urs Altermatt
ISBN: 9783039198641
Publisher: hier+jetzt
Publication: May 27, 2013
Imprint: hier+jetzt
Language: German

Die CVP feierte im Oktober 2012 ihr 100-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zu diesem Jubiläum legt der Historiker Urs Altermatt,bekannter Kenner der Schweizer Parteiengeschichte, einen Essayband zur Geschichte der christ-demokratischen Parteienlandschaft vor. In den letzten Jahrzehnten rückte die CVP erfolgreich von rechts ins Zentrum. Die seit 1970 angestrebte Schaffung einer überkonfessionellen Partei blieb allerdings unerreicht. Dagegen gelang es der SVP, die Konservativen überkonfessionell zu sammeln. Darin liegt das strukturell Neue des heutigen Parteiensystems. In seinem historisch-politischen Buch beschreibt Urs Altermatt Personen und Etappen der christlich-demokratischen Parteigeschichte von 1848 bis heute. Zudem bietet er eine spannende Radiografie der CVP-Bundesräte. Ausführlich befasst er sich mit den grundlegenden Wandlungen der Parteienlandschaft seit den 1990er-Jahren, die eine Erosion der CVP zur Folge hatten. Der Zeithistoriker versucht am Schluss eine Antwort auf die drängende Frage zu geben: Alleingang oder Fusion?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die CVP feierte im Oktober 2012 ihr 100-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zu diesem Jubiläum legt der Historiker Urs Altermatt,bekannter Kenner der Schweizer Parteiengeschichte, einen Essayband zur Geschichte der christ-demokratischen Parteienlandschaft vor. In den letzten Jahrzehnten rückte die CVP erfolgreich von rechts ins Zentrum. Die seit 1970 angestrebte Schaffung einer überkonfessionellen Partei blieb allerdings unerreicht. Dagegen gelang es der SVP, die Konservativen überkonfessionell zu sammeln. Darin liegt das strukturell Neue des heutigen Parteiensystems. In seinem historisch-politischen Buch beschreibt Urs Altermatt Personen und Etappen der christlich-demokratischen Parteigeschichte von 1848 bis heute. Zudem bietet er eine spannende Radiografie der CVP-Bundesräte. Ausführlich befasst er sich mit den grundlegenden Wandlungen der Parteienlandschaft seit den 1990er-Jahren, die eine Erosion der CVP zur Folge hatten. Der Zeithistoriker versucht am Schluss eine Antwort auf die drängende Frage zu geben: Alleingang oder Fusion?

More books from hier+jetzt

Cover of the book Schweizer Migrationsgeschichte by Urs Altermatt
Cover of the book Atomfieber by Urs Altermatt
Cover of the book Schweizer Heldengeschichten - und was dahintersteckt by Urs Altermatt
Cover of the book Die 1968er-Jahre in der Schweiz by Urs Altermatt
Cover of the book Wer regiert die Schweiz? by Urs Altermatt
Cover of the book 1291 by Urs Altermatt
Cover of the book Mitten in Europa by Urs Altermatt
Cover of the book Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990 by Urs Altermatt
Cover of the book Ein Leben für Ruanda by Urs Altermatt
Cover of the book Kulturkampf by Urs Altermatt
Cover of the book Marie Heim-Vögtlin - Die erste Schweizer Ärztin (1845-1916) by Urs Altermatt
Cover of the book Liebe und Vernunft by Urs Altermatt
Cover of the book Historische Begegnungen by Urs Altermatt
Cover of the book Ein Königshaus aus der Schweiz by Urs Altermatt
Cover of the book Die Logik des Museums by Urs Altermatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy