Das Glück ist ein Schmetterling

Vorlesebuch für Senioren. Heiter-besinnliche Kurzgeschichten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Das Glück ist ein Schmetterling by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler, Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler ISBN: 9783842687912
Publisher: Schlütersche Publication: August 10, 2017
Imprint: Schlütersche Language: German
Author: Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
ISBN: 9783842687912
Publisher: Schlütersche
Publication: August 10, 2017
Imprint: Schlütersche
Language: German

Heiter-besinnliche Kurzgeschichten für die Aktivierung und Erinnerungsarbeit. Ideal für Gruppenstunden oder die kleine Aufmunterung zwischendurch. Geschichten für die festlichen und alltäglichen Tage im Jahreskreis. Augenblicke des Glücks ergeben sich ganz von selbst beim (Vor-)Lesen der Geschichten dieses Buches. Die Autoren schreiben von Momenten der Freude, der Liebe und der Hoffnung: mal heiter, mal besinnlich, mal nachdenklich oder aufmunternd. Mit diesen Geschichten lassen sich Gespräche einleiten oder vergnügte Gruppenstunden veranstalten. Angeordnet im Jahreskreis illustrieren die kurzen Erzählungen Erinnerungen an Feiertage oder Erlebnisse, an die viele Senioren gern zurückdenken. Ein ideales Taschenbuch für die Aktivierung und Erinnerungsarbeit mit Senioren.

Irén Beer-Kuhner war Grund- und Hauptschullehrerin und arbeitet heute als Altentherapeutin in einem Seniorenzentrum. Katrin Bendrich ist Kauffrau im Gesundheitswesen und arbeitete zuvor mehrere Jahre in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Martina Rühl arbeitet in einem Wohnbereich für Demenzkranke im stationären Bereich eines Pflegeheims. Sie ist Verfasserin des Buches 'Ich muss in die Schule' mit Geschichten 'aus der Welt der Demenz'. Bernd Saal war lange Jahre Pfarrer in Coburg, wo er seine Gemeinde und umliegende Altenheime immer wieder mit selbstverfassten Erzählungen begeisterte. Von ihm ist auch das Buch 'Der Apfelbaum im Schnee' erschienen. Susann Winkler ist Diplom-Heilpädagogin und arbeitet im Bereich soziale Betreuung. Ihre Passion: Das Schreiben von Kurzgeschichten, die u. A. unter dem Titel 'Bitte 3x täglich lachen' erhältlich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heiter-besinnliche Kurzgeschichten für die Aktivierung und Erinnerungsarbeit. Ideal für Gruppenstunden oder die kleine Aufmunterung zwischendurch. Geschichten für die festlichen und alltäglichen Tage im Jahreskreis. Augenblicke des Glücks ergeben sich ganz von selbst beim (Vor-)Lesen der Geschichten dieses Buches. Die Autoren schreiben von Momenten der Freude, der Liebe und der Hoffnung: mal heiter, mal besinnlich, mal nachdenklich oder aufmunternd. Mit diesen Geschichten lassen sich Gespräche einleiten oder vergnügte Gruppenstunden veranstalten. Angeordnet im Jahreskreis illustrieren die kurzen Erzählungen Erinnerungen an Feiertage oder Erlebnisse, an die viele Senioren gern zurückdenken. Ein ideales Taschenbuch für die Aktivierung und Erinnerungsarbeit mit Senioren.

Irén Beer-Kuhner war Grund- und Hauptschullehrerin und arbeitet heute als Altentherapeutin in einem Seniorenzentrum. Katrin Bendrich ist Kauffrau im Gesundheitswesen und arbeitete zuvor mehrere Jahre in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Martina Rühl arbeitet in einem Wohnbereich für Demenzkranke im stationären Bereich eines Pflegeheims. Sie ist Verfasserin des Buches 'Ich muss in die Schule' mit Geschichten 'aus der Welt der Demenz'. Bernd Saal war lange Jahre Pfarrer in Coburg, wo er seine Gemeinde und umliegende Altenheime immer wieder mit selbstverfassten Erzählungen begeisterte. Von ihm ist auch das Buch 'Der Apfelbaum im Schnee' erschienen. Susann Winkler ist Diplom-Heilpädagogin und arbeitet im Bereich soziale Betreuung. Ihre Passion: Das Schreiben von Kurzgeschichten, die u. A. unter dem Titel 'Bitte 3x täglich lachen' erhältlich sind.

More books from Schlütersche

Cover of the book Neu als PDL by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Pflegestufenmanagement by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Aktiv trotz Demenz by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Die Bundespflegekammer by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Dokumentationswahnsinn in der Pflege - es geht auch anders by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Prophylaxen für die Pflegepraxis by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Tagespflege und der MDK by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Basiswissen Krankenhaushygiene by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Stressfreie Vorschuljahre by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Konfliktgespräche in der Pflege by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Der Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Aktivieren mit Handgymnastik by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Palliative Care in der stationären Altenpflege by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
Cover of the book Biografiearbeit - Ratespaß mit Senioren by Irén Beer-Kuhner, Katrin Bendrich, Martina Rühl, Bernd Saal, Susann Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy