Die Bundespflegekammer

Mehr Autonomie - mehr Anerkennung: Warum eine Selbstverwaltung für Pflegende so wichtig ist

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Die Bundespflegekammer by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok, Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok ISBN: 9783842688766
Publisher: Schlütersche Publication: January 30, 2017
Imprint: Schlütersche Language: German
Author: Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
ISBN: 9783842688766
Publisher: Schlütersche
Publication: January 30, 2017
Imprint: Schlütersche
Language: German

Die erste Landespflegekammer (Rheinland-Pfalz) hat ihre Arbeit aufgenommen; weitere (Schleswig-Holstein, Niedersachsen) befinden sich in der Gründungsphase. In anderen Bundesländern (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern) wurde bereits positiv abgestimmt. Immer wird dabei die Errichtung einer Bundespflegekammer angestrebt. Sie soll die Interessen der Pflegenden auf Bundesebene vertreten und auch Einfluss auf die Qualität und Ausbildung der Pflegenden nehmen. Dieses Buch basiert auf der Masterarbeit von Ursula Jendrsczok (benotet mit 'sehr gut'). Es zeigt den Weg zur Bundespflegekammer, nennt die Ziele und Aufgaben, zeigt Chancen und Risiken einer solchen Gründung.

Ursula Jendrsczok ist Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie studierte Pflegemanagement und Health Care Management. Manuela Raiß ist Altenpflegerin. Sie studierte Pflegemanagement und -wissenschaft, arbeitete als Pflegesachverständige und Qualitätsbeauftragte. Beide Autorinnen arbeiten seit der Gründung bei der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die erste Landespflegekammer (Rheinland-Pfalz) hat ihre Arbeit aufgenommen; weitere (Schleswig-Holstein, Niedersachsen) befinden sich in der Gründungsphase. In anderen Bundesländern (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern) wurde bereits positiv abgestimmt. Immer wird dabei die Errichtung einer Bundespflegekammer angestrebt. Sie soll die Interessen der Pflegenden auf Bundesebene vertreten und auch Einfluss auf die Qualität und Ausbildung der Pflegenden nehmen. Dieses Buch basiert auf der Masterarbeit von Ursula Jendrsczok (benotet mit 'sehr gut'). Es zeigt den Weg zur Bundespflegekammer, nennt die Ziele und Aufgaben, zeigt Chancen und Risiken einer solchen Gründung.

Ursula Jendrsczok ist Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie studierte Pflegemanagement und Health Care Management. Manuela Raiß ist Altenpflegerin. Sie studierte Pflegemanagement und -wissenschaft, arbeitete als Pflegesachverständige und Qualitätsbeauftragte. Beide Autorinnen arbeiten seit der Gründung bei der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

More books from Schlütersche

Cover of the book Dokumentationswahnsinn in der Pflege - es geht auch anders by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Erkrankungen des alten Menschen by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Familien-Chaos im Griff by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Ein Rucksack voller Urlaubsglück by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Helfersyndrom? by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Der Gründungsprozess der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Praktisches Wundmanagement by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Die neue Pflegedokumentation by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book (Kein) Sex im Altenheim? by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Ganzheitlich aktivieren 2 by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Lebensraum Bett by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Ganzheitliches Gehirntraining Übungsbuch 2 by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
Cover of the book Konfliktgespräche in der Pflege by Manuela Raiß, Ursula Jendrsczok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy