Das Ende der Natur

Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Nature, Environment, Ecology
Cover of the book Das Ende der Natur by Susanne Dohrn, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Dohrn ISBN: 9783862844029
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: February 7, 2018
Imprint: Language: German
Author: Susanne Dohrn
ISBN: 9783862844029
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: February 7, 2018
Imprint:
Language: German

In Deutschland ist die Natur doch noch in Ordnung? Wir Deutschen sind vorbildliche Naturschützer? Weit gefehlt. Zahllose Wiesen- und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel gehörten bis vor wenigen Jahrzehnten ganz selbstverständlich zu unserer Landschaft. Heute sind viele von ihnen gefährdet oder schon verschwunden. Je mehr aus Bauern intensiv produzierende Landwirte wurden, desto stärker verödeten artenreiche Wiesen und Weiden zu Intensivgrünland und vielfältige Ackerlandschaften zu industriell bewirtschafteten Monokulturen. Statt dem Treiben Einhalt zu gebieten, fördert die Politik den Wahnsinn noch. So wird die Landwirtschaft vielerorts zur Totengräberin der biologischen Vielfalt. Susanne Dohrn zeigt den stillen, aber drastischen Verlust auf, der sich vor unserer Haustür abspielt, indem sie die bedrohten Lebensräume und ihre Bewohner eindrücklich beschreibt. Sie benennt die Beteiligten und stellt Beispiele einer naturverträglichen Landwirtschaft vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Deutschland ist die Natur doch noch in Ordnung? Wir Deutschen sind vorbildliche Naturschützer? Weit gefehlt. Zahllose Wiesen- und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel gehörten bis vor wenigen Jahrzehnten ganz selbstverständlich zu unserer Landschaft. Heute sind viele von ihnen gefährdet oder schon verschwunden. Je mehr aus Bauern intensiv produzierende Landwirte wurden, desto stärker verödeten artenreiche Wiesen und Weiden zu Intensivgrünland und vielfältige Ackerlandschaften zu industriell bewirtschafteten Monokulturen. Statt dem Treiben Einhalt zu gebieten, fördert die Politik den Wahnsinn noch. So wird die Landwirtschaft vielerorts zur Totengräberin der biologischen Vielfalt. Susanne Dohrn zeigt den stillen, aber drastischen Verlust auf, der sich vor unserer Haustür abspielt, indem sie die bedrohten Lebensräume und ihre Bewohner eindrücklich beschreibt. Sie benennt die Beteiligten und stellt Beispiele einer naturverträglichen Landwirtschaft vor.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Das Netzwerk der Identitären by Susanne Dohrn
Cover of the book Völkische Landnahme by Susanne Dohrn
Cover of the book Peenemünde by Susanne Dohrn
Cover of the book Was ich dir immer schon mal sagen wollte by Susanne Dohrn
Cover of the book Georgien by Susanne Dohrn
Cover of the book Kanada by Susanne Dohrn
Cover of the book Chronik der Wende by Susanne Dohrn
Cover of the book Der profitable Irrsinn by Susanne Dohrn
Cover of the book Die Verflossenen by Susanne Dohrn
Cover of the book Vatersuche by Susanne Dohrn
Cover of the book Narco Wars by Susanne Dohrn
Cover of the book Neonazis in Nadelstreifen by Susanne Dohrn
Cover of the book Japan by Susanne Dohrn
Cover of the book Vertraute Fremdheit by Susanne Dohrn
Cover of the book Norwegen by Susanne Dohrn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy