Das dritte Geschlecht

Roman (illustriert)

Fiction & Literature
Cover of the book Das dritte Geschlecht by Ernst von Wolzogen, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst von Wolzogen ISBN: 9783749480647
Publisher: Books on Demand Publication: August 29, 2019
Imprint: Language: German
Author: Ernst von Wolzogen
ISBN: 9783749480647
Publisher: Books on Demand
Publication: August 29, 2019
Imprint:
Language: German

Ernst von Wolzogen lebte von 1892 bis 1899 in München, wo er die Freie Literarische Gesellschaft gründete. In dieser Zeit lernte er Sophia Goudstikker kennen. Wolzogens Roman "Das Dritte Geschlecht" beschäftigt sich mit dem Leben der niederländischen Fotografin, Unternehmerin und Frauenrechtlerin. Aus dem Roman: »Mach doch das Buch zu, Claire! - Das geht entschieden nicht so weiter. Ich muss Dich ernstlich bitten - heirate mich!« Also sprach der Privatdozent Doktor Josef Reithmeyer, wohnhaft zu München in der Blütenstraße in einem Rückgebäude über eine Stiege, zu seiner schönen Freundin Claire de Fries, in Zürich, gebürtig aus Groningen in Friesland, Studentin der Medizin derzeit zu Besuch in der Blütenstraße im Rückgebäude über eine Stiege. Das nicht eben große Studierzimmer Doktor Reithmeyers war zur Hälfte in hellen Sommersonnenschein getaucht und die beleuchteten Staubteilchen verschlangen sich mit den langsam ziehenden zartblauen Zigarettenrauchwolken zu seltsam fantastischen Mustern in dem breiten Lichtbande, das die noch nicht gar hochstehende Sonne vom Fenster aus quer durch das Zimmer zog. Die andere Hälfte des behaglichen Raumes lag im Schatten. Eine Glastür führte hier auf das Dach eines Holzschuppens hinaus, und über diesem Dach hatte sich der Herr Doktor ein Leinwandzelt errichten lassen, dessen Seitenteile zum Ziehen eingerichtet waren, sodass man zu jeder Tageszeit die Sonne aussperren konnte. Der Frühstückstisch stand noch unabgeräumt unter diesem Dachzelt und eine kleine Spatzenschar balgte sich lärmend um die Brotkrumen auf dem Boden und auf dem bunten Tischtuch herum. Das Spatzengezänk, das eifrige Hämmern aus der Schusterwerkstatt im Erdgeschoss und das lustige Geschrei spielender Kinder aus einem entfernteren Hofraum schufen, mit dem massig gedämpften Straßengeräusch verquickt, eine friedliche Morgensymphonie. In der Studierstube aber war es ganz still. Das schöne Fräulein de Fries hatte ihr dickes Lehrbuch der Pathologie zugeklappt, sich auf der schwellenden Ottomane lang ausgestreckt und die Hände unter dem dunkelblonden Lockenkopf verschränkt. Sie nagte mit den etwas großen, weißen Zähnen nachdenklich an ihren vollen Lippen herum und starrte zu den langweiligen Obstgirlanden des Plafonds hinauf, ohne ein Wort zu reden. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ernst von Wolzogen lebte von 1892 bis 1899 in München, wo er die Freie Literarische Gesellschaft gründete. In dieser Zeit lernte er Sophia Goudstikker kennen. Wolzogens Roman "Das Dritte Geschlecht" beschäftigt sich mit dem Leben der niederländischen Fotografin, Unternehmerin und Frauenrechtlerin. Aus dem Roman: »Mach doch das Buch zu, Claire! - Das geht entschieden nicht so weiter. Ich muss Dich ernstlich bitten - heirate mich!« Also sprach der Privatdozent Doktor Josef Reithmeyer, wohnhaft zu München in der Blütenstraße in einem Rückgebäude über eine Stiege, zu seiner schönen Freundin Claire de Fries, in Zürich, gebürtig aus Groningen in Friesland, Studentin der Medizin derzeit zu Besuch in der Blütenstraße im Rückgebäude über eine Stiege. Das nicht eben große Studierzimmer Doktor Reithmeyers war zur Hälfte in hellen Sommersonnenschein getaucht und die beleuchteten Staubteilchen verschlangen sich mit den langsam ziehenden zartblauen Zigarettenrauchwolken zu seltsam fantastischen Mustern in dem breiten Lichtbande, das die noch nicht gar hochstehende Sonne vom Fenster aus quer durch das Zimmer zog. Die andere Hälfte des behaglichen Raumes lag im Schatten. Eine Glastür führte hier auf das Dach eines Holzschuppens hinaus, und über diesem Dach hatte sich der Herr Doktor ein Leinwandzelt errichten lassen, dessen Seitenteile zum Ziehen eingerichtet waren, sodass man zu jeder Tageszeit die Sonne aussperren konnte. Der Frühstückstisch stand noch unabgeräumt unter diesem Dachzelt und eine kleine Spatzenschar balgte sich lärmend um die Brotkrumen auf dem Boden und auf dem bunten Tischtuch herum. Das Spatzengezänk, das eifrige Hämmern aus der Schusterwerkstatt im Erdgeschoss und das lustige Geschrei spielender Kinder aus einem entfernteren Hofraum schufen, mit dem massig gedämpften Straßengeräusch verquickt, eine friedliche Morgensymphonie. In der Studierstube aber war es ganz still. Das schöne Fräulein de Fries hatte ihr dickes Lehrbuch der Pathologie zugeklappt, sich auf der schwellenden Ottomane lang ausgestreckt und die Hände unter dem dunkelblonden Lockenkopf verschränkt. Sie nagte mit den etwas großen, weißen Zähnen nachdenklich an ihren vollen Lippen herum und starrte zu den langweiligen Obstgirlanden des Plafonds hinauf, ohne ein Wort zu reden. ...

More books from Books on Demand

Cover of the book True Detective Stories from the Archives of the Pinkertons by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Mary, the Mother of Jesus by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Mit der Nachbarin am FKK-Strand by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Coeurs ennemis I: Laquelle ? by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Gardasee GPS Bikeguide Nord 1 by Ernst von Wolzogen
Cover of the book ClimbingFlex by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Horoskop der Liebe – Sternzeichen Stier by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Lustige, fiese und abartige Witze by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Buen camino by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben? by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Das erste Semester in den Geisteswissenschaften by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Les Pardaillan, tome 9 : La fin de Pardaillan by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Land am Meer by Ernst von Wolzogen
Cover of the book STARKER BAUCH & GESUNDER RÜCKEN by Ernst von Wolzogen
Cover of the book Ein strukturierter Einstieg in Oracle Real Application Cluster 11g R2 by Ernst von Wolzogen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy