Das Brevier der allerletzten Wahrheiten

Enthüllungen und Richtigstellungen von Mozarts Tod bis zur Erfindung des Happy Ends

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Das Brevier der allerletzten Wahrheiten by Gerd Scherm, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Scherm ISBN: 9783844873535
Publisher: Books on Demand Publication: May 11, 2011
Imprint: Language: German
Author: Gerd Scherm
ISBN: 9783844873535
Publisher: Books on Demand
Publication: May 11, 2011
Imprint:
Language: German
Enthüllungen und Richtigstellungen von Mozarts Tod bis zur Erfindung des Happy Ends Gerd Scherm, dessen Humor von Kritikern mit dem von Woody Allen, Ephraim Kishon und Monty Python verglichen wird, widmet sich in diesem Bändchen wohlbekannten Klischees und lässt sie gegen die Wand fahren. Ob der Untergang der Titanic oder das Geheimnis der Freimaurer, ob Frankensteins Monster oder das Pyramiden-Rätsel, Gerd Scherm pulverisiert das Second-Hand-Weltbild der Medien. Seine Texte schlagen unerwartete Haken und sind ein Spiel mit dem Absurden, das letztendlich wahrscheinlicher erscheint als die vermeintliche Wahrheit. Konsequent bis zum Happy End. Pressestimmen (...) Gerd Scherm sitzt der Schalk lesbar im Nacken. Sein Humor mit deutlich angelsächsischem Einschlag knüpft direkt an seinen viel beachteten "Nomadengott" an. FRÄNKISCHE LANDESZEITUNG, November 2006
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Enthüllungen und Richtigstellungen von Mozarts Tod bis zur Erfindung des Happy Ends Gerd Scherm, dessen Humor von Kritikern mit dem von Woody Allen, Ephraim Kishon und Monty Python verglichen wird, widmet sich in diesem Bändchen wohlbekannten Klischees und lässt sie gegen die Wand fahren. Ob der Untergang der Titanic oder das Geheimnis der Freimaurer, ob Frankensteins Monster oder das Pyramiden-Rätsel, Gerd Scherm pulverisiert das Second-Hand-Weltbild der Medien. Seine Texte schlagen unerwartete Haken und sind ein Spiel mit dem Absurden, das letztendlich wahrscheinlicher erscheint als die vermeintliche Wahrheit. Konsequent bis zum Happy End. Pressestimmen (...) Gerd Scherm sitzt der Schalk lesbar im Nacken. Sein Humor mit deutlich angelsächsischem Einschlag knüpft direkt an seinen viel beachteten "Nomadengott" an. FRÄNKISCHE LANDESZEITUNG, November 2006

More books from Books on Demand

Cover of the book Weiße Magie by Gerd Scherm
Cover of the book Max und Moritz by Gerd Scherm
Cover of the book A Book of Myths by Gerd Scherm
Cover of the book Rolla by Gerd Scherm
Cover of the book Die Einrichtung des Tempels by Gerd Scherm
Cover of the book Deutschlands Bodenschätze by Gerd Scherm
Cover of the book Mountainbiken am Comer See by Gerd Scherm
Cover of the book Der Eibengott Ullr by Gerd Scherm
Cover of the book Die Vor-Urknalltheorie by Gerd Scherm
Cover of the book Places of (Pop)ular Music in Berlin(West) by Gerd Scherm
Cover of the book Therese by Gerd Scherm
Cover of the book Schule & Golf by Gerd Scherm
Cover of the book Saarländisches LOW CARB by Gerd Scherm
Cover of the book Altenpflege-Ausbildung (AP) Lernbausteine 1-13 by Gerd Scherm
Cover of the book Encyclopédie des plantes by Gerd Scherm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy