Das andere Schweinebuch

Von Wild- und Hausschweinen, Glücksbringern und armen Sauen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry, Nature, Animals
Cover of the book Das andere Schweinebuch by Jens Mecklenburg, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Mecklenburg ISBN: 9783840462870
Publisher: Cadmos Verlag Publication: August 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jens Mecklenburg
ISBN: 9783840462870
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: August 15, 2015
Imprint:
Language: German

Obwohl im Schnitt jeder Deutsche 60 Kilogramm Schweinefleisch im Jahr verzehrt, soviel Fleisch wie von keinem anderen Tier, sind Schweine heute kaum noch in unserer Landschaft anzutreffen. Der Mensch hat sie weggesperrt. Es soll Kinder geben, die Schweine nur noch als Comicfigur kennen. Genug Gründe also, sich einmal näher mit dem spannenden Tier zu beschäftigen. Wildschweine bevölkern seit Millionen von Jahren die Erde. Als Haustiere begleiten uns die sensiblen und intelligenten Rüsselträger seit 10.000 Jahren. Ihr Fleisch, einst hoch geschätzt, wird heute zu Dumpingpreisen verschleudert. Vom ehemaligen Glücksbringer zur armen Sau? Das Buch räumt mit den gängigen Vorurteilen auf und erschließt einen neuen Blick auf das oft unterschätzte Borstenvieh. Anschaulich und amüsant wird der agile Allesfresser in seinem Charakter und seinem Wesen, seinen ureigenen Qualitäten und in seiner großen Familie vorgestellt - darunter 25 alte und vom Aussterben bedrohte Rassen im Einzelporträt. Der Autor macht deutlich, dass Schweine ganz besondere Tiere sind: sozial, sensibel, hochintelligent und gute Liebhaber. Wir sollten sie wieder mehr achten und schätzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Obwohl im Schnitt jeder Deutsche 60 Kilogramm Schweinefleisch im Jahr verzehrt, soviel Fleisch wie von keinem anderen Tier, sind Schweine heute kaum noch in unserer Landschaft anzutreffen. Der Mensch hat sie weggesperrt. Es soll Kinder geben, die Schweine nur noch als Comicfigur kennen. Genug Gründe also, sich einmal näher mit dem spannenden Tier zu beschäftigen. Wildschweine bevölkern seit Millionen von Jahren die Erde. Als Haustiere begleiten uns die sensiblen und intelligenten Rüsselträger seit 10.000 Jahren. Ihr Fleisch, einst hoch geschätzt, wird heute zu Dumpingpreisen verschleudert. Vom ehemaligen Glücksbringer zur armen Sau? Das Buch räumt mit den gängigen Vorurteilen auf und erschließt einen neuen Blick auf das oft unterschätzte Borstenvieh. Anschaulich und amüsant wird der agile Allesfresser in seinem Charakter und seinem Wesen, seinen ureigenen Qualitäten und in seiner großen Familie vorgestellt - darunter 25 alte und vom Aussterben bedrohte Rassen im Einzelporträt. Der Autor macht deutlich, dass Schweine ganz besondere Tiere sind: sozial, sensibel, hochintelligent und gute Liebhaber. Wir sollten sie wieder mehr achten und schätzen.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Britisch Kurzhaar by Jens Mecklenburg
Cover of the book Vom Round Pen zur Freiheitsdressur by Jens Mecklenburg
Cover of the book Dressage naturally by Jens Mecklenburg
Cover of the book Mantrailing für Einsteiger by Jens Mecklenburg
Cover of the book Maine Coon - Wilde Schale weicher Kern by Jens Mecklenburg
Cover of the book Hundetraining mit der Futtertube by Jens Mecklenburg
Cover of the book Wenn Pferde kochen könnten by Jens Mecklenburg
Cover of the book Labrador Retriever by Jens Mecklenburg
Cover of the book Weiße Schweizer Schäferhunde by Jens Mecklenburg
Cover of the book Osteopathie für Pferde by Jens Mecklenburg
Cover of the book Australian Shepherd by Jens Mecklenburg
Cover of the book Mentales Training für Hunde by Jens Mecklenburg
Cover of the book Raritäten mit Biss by Jens Mecklenburg
Cover of the book Typisch Kater by Jens Mecklenburg
Cover of the book Die bäuerliche Naturapotheke by Jens Mecklenburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy