Entspannungstraining für Hunde

Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren

Nonfiction, Home & Garden, Pets, Dogs, Science & Nature, Nature
Cover of the book Entspannungstraining für Hunde by Karin Petra Freiling, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Petra Freiling ISBN: 9783840463785
Publisher: Cadmos Verlag Publication: April 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Karin Petra Freiling
ISBN: 9783840463785
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: April 26, 2016
Imprint:
Language: German

Viele Hunde leiden unter Stress, Unruhe, Hyperaktivität und Ängsten. Die Ursachen hierfür sind absolut vielfältig: Ein Tierschutzhund kommt aus der Isolation eines Tierheims plötzlich in die Reizüberflutung deutscher Städte, ein Welpe wächst schlecht sozialisiert auf, ein Arbeitshund wird stundenlang beschäftigt und ist am Ende nicht ausgelastet, sondern überdreht. Verschiedenste Verhaltensprobleme sind durch hohe Erregungszustände gekennzeichnet und werden deutlich abgeschwächt, wenn der Hund lernt, sich zu entspannen. Ein ruhiger Hund hat viel mehr Möglichkeiten, angemessen auf die Herausforderungen des Alltags zu reagieren, statt sich von seinen Instinkten leiten zu lassen. Dabei hat der Besitzer einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten seines Hundes: Er kann nicht nur ein ruhiges Vorbild sein, sondern aktiv die Fähigkeit seines Hundes trainieren, sich zu beruhigen. Vom konditionieren Entspannungssignal bis zur Soforthilfe in stressigen Situationen bietet dieses Buch Anregungen zu mehr Ausgeglichenheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele Hunde leiden unter Stress, Unruhe, Hyperaktivität und Ängsten. Die Ursachen hierfür sind absolut vielfältig: Ein Tierschutzhund kommt aus der Isolation eines Tierheims plötzlich in die Reizüberflutung deutscher Städte, ein Welpe wächst schlecht sozialisiert auf, ein Arbeitshund wird stundenlang beschäftigt und ist am Ende nicht ausgelastet, sondern überdreht. Verschiedenste Verhaltensprobleme sind durch hohe Erregungszustände gekennzeichnet und werden deutlich abgeschwächt, wenn der Hund lernt, sich zu entspannen. Ein ruhiger Hund hat viel mehr Möglichkeiten, angemessen auf die Herausforderungen des Alltags zu reagieren, statt sich von seinen Instinkten leiten zu lassen. Dabei hat der Besitzer einen entscheidenden Einfluss auf das Verhalten seines Hundes: Er kann nicht nur ein ruhiges Vorbild sein, sondern aktiv die Fähigkeit seines Hundes trainieren, sich zu beruhigen. Vom konditionieren Entspannungssignal bis zur Soforthilfe in stressigen Situationen bietet dieses Buch Anregungen zu mehr Ausgeglichenheit.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Das Welpen-ABC by Karin Petra Freiling
Cover of the book Kleine Reiter – ganz groß by Karin Petra Freiling
Cover of the book Kochen für´s Herz by Karin Petra Freiling
Cover of the book Leben mit Jagdhund by Karin Petra Freiling
Cover of the book Jenny und Mambo by Karin Petra Freiling
Cover of the book Die Liebe der Pferde by Karin Petra Freiling
Cover of the book Hunde halten mit Bauchgefühl by Karin Petra Freiling
Cover of the book Reiten ohne Sattel und Zaumzeug by Karin Petra Freiling
Cover of the book Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft by Karin Petra Freiling
Cover of the book Naturheilkräuter für Pferde by Karin Petra Freiling
Cover of the book Kleiner Münsterländer by Karin Petra Freiling
Cover of the book Weimaraner by Karin Petra Freiling
Cover of the book Kätzchen mit Köpfchen by Karin Petra Freiling
Cover of the book Powerfrühstück by Karin Petra Freiling
Cover of the book Freestyle Horse Agility by Karin Petra Freiling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy