Das Amulett (Historischer Roman)

Fiction & Literature, Religious, Historical
Cover of the book Das Amulett (Historischer Roman) by Conrad Ferdinand Meyer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conrad Ferdinand Meyer ISBN: 9788026833031
Publisher: e-artnow Publication: March 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Conrad Ferdinand Meyer
ISBN: 9788026833031
Publisher: e-artnow
Publication: March 15, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Das Amulett (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Zur Handlung: Hans Schadau ist der Erzähler der Geschichte. Zunächst schildert er seine Jugend, in der er wegen des Todes seiner Eltern bei einem Oheim aufwuchs. Als Protestant wurde er nach calvinistischer Lehre erzogen. Eines Tages kommt ein Böhme, den Schadau als Fechtmeister anheuert und der ihn das Fechten lehrt. Der Böhme muss flüchten, da er ein gesuchter Mörder ist. Nach einer Schlägerei auf einer Hochzeit hält es Schadau nicht länger aus und zieht nach Paris, um dort auf den Ausbruch eines bereits länger erwarteten Krieges zur Befreiung der von den Spaniern besetzten Niederlande zu warten. Wie sein Vater möchte er unter Admiral Coligny dienen, den er abgöttisch verehrt. Unterwegs kehrt er, von einem Gewitter überrascht, in einer Gaststätte bei Melun ein und lernt dort Wilhelm Boccard, einen Freiburger, sowie den Parlamentsrat Chatillon mit seiner vermeintlichen Nichte Gasparde kennen. Im Gespräch dreht sich alles um die unterschiedlichen Religionsansichten, und Boccard erzählt nach einer beleidigenden Bemerkung von Seiten Schadaus, wie er von der Muttergottes von Einsiedeln von der Kinderlähmung geheilt wurde. Deswegen trägt er ein Amulett mit sich. In Paris angekommen, sucht Schadau den Admiral Coligny auf, den damaligen Anführer der französischen Calvinisten, der ihm einen Platz in seiner Deutschen Reiterei gibt und ihn bis Kriegsbeginn als Schreiber anstellt. Diesen besucht er anschließend in seinem Haus auf der Île Saint-Louis. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Gasparde die Tochter des verstorbenen Bruders des Admiral Coligny ist und deswegen die gleichen Augen hat... Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der Novellen, Romane und lyrische Gedichte geschaffen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Das Amulett (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Zur Handlung: Hans Schadau ist der Erzähler der Geschichte. Zunächst schildert er seine Jugend, in der er wegen des Todes seiner Eltern bei einem Oheim aufwuchs. Als Protestant wurde er nach calvinistischer Lehre erzogen. Eines Tages kommt ein Böhme, den Schadau als Fechtmeister anheuert und der ihn das Fechten lehrt. Der Böhme muss flüchten, da er ein gesuchter Mörder ist. Nach einer Schlägerei auf einer Hochzeit hält es Schadau nicht länger aus und zieht nach Paris, um dort auf den Ausbruch eines bereits länger erwarteten Krieges zur Befreiung der von den Spaniern besetzten Niederlande zu warten. Wie sein Vater möchte er unter Admiral Coligny dienen, den er abgöttisch verehrt. Unterwegs kehrt er, von einem Gewitter überrascht, in einer Gaststätte bei Melun ein und lernt dort Wilhelm Boccard, einen Freiburger, sowie den Parlamentsrat Chatillon mit seiner vermeintlichen Nichte Gasparde kennen. Im Gespräch dreht sich alles um die unterschiedlichen Religionsansichten, und Boccard erzählt nach einer beleidigenden Bemerkung von Seiten Schadaus, wie er von der Muttergottes von Einsiedeln von der Kinderlähmung geheilt wurde. Deswegen trägt er ein Amulett mit sich. In Paris angekommen, sucht Schadau den Admiral Coligny auf, den damaligen Anführer der französischen Calvinisten, der ihm einen Platz in seiner Deutschen Reiterei gibt und ihn bis Kriegsbeginn als Schreiber anstellt. Diesen besucht er anschließend in seinem Haus auf der Île Saint-Louis. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Gasparde die Tochter des verstorbenen Bruders des Admiral Coligny ist und deswegen die gleichen Augen hat... Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) war ein Schweizer Dichter des Realismus, der Novellen, Romane und lyrische Gedichte geschaffen hat.

More books from e-artnow

Cover of the book Emile Zola: Nana - Roman by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Gösta Berling: Die Abenteuer der Kavaliere auf Ekeby by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book MURDER MYSTERY Boxed Set: 14 Books Collection by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book West-östlicher Divan by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Reise durch England und Schottland by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book König Heinrich IV. / King Henry IV - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Drei Mann in einem Boot by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Michels Brautschau und andere Heimatgeschichten by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book David Copperfield by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book The Greatest Classics of Science Fiction by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Der arme Dschem (Historischer Roman) by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book Johanna D'Arc by Conrad Ferdinand Meyer
Cover of the book The Witchcraft Delusion in Colonial Connecticut by Conrad Ferdinand Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy