Psychologische Schriften: Psichopatia criminalis + Genie und Wahnsinn + Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit + Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung und mehr

Nonfiction, Religion & Spirituality, Other Practices, Atheism, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Psychologische Schriften: Psichopatia criminalis + Genie und Wahnsinn + Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit + Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung und mehr by Oskar Panizza, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Panizza ISBN: 9788026837541
Publisher: e-artnow Publication: May 24, 2015
Imprint: Language: German
Author: Oskar Panizza
ISBN: 9788026837541
Publisher: e-artnow
Publication: May 24, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Psychologische Schriften: Psichopatia criminalis + Genie und Wahnsinn + Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit + Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung und mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Neben der schriftstellerischen Arbeit hielt ab 1891 Vorträge, darunter das weitgehend von Cesare Lombroso abgeschriebene, dennoch diesen kritisierende Referat Genie und Wahnsinn, einen Aufsatz über Realismus und Pietismus und über Die Minnehöfe des Mittelalters. Fünf Monate vor der Veröffentlichung des Liebeskonzils hatte Panizza in einem Aufsatz über "Volkspsychologie" formuliert, "daß eine erlittene Gefängnisstrafe für eine ideell verteidigte Sache fast der Garantieschein für Popularität in der Masse" sei. Konsequent versuchte er in dieser kurzen Frist, aus der öffentlichen Aufmerksamkeit Nutzen zu ziehen und veröffentlichte im Juli die Schrift Meine Verteidigung in Sachen das "Liebeskonzil". In die Zeit zwischen Prozess und Haftstrafe fällt die einzige philosophische Veröffentlichung Panizzas: Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit. Oskar Panizza adaptierte darin die Philosophie Max Stirners und kritisierte vehement eine einseitig naturwissenschaftliche Sicht auf die Psyche des Menschen. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen geprägt, die Panizza während der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Zürcher Exilantenkreisen noch verstärkt hatten. Inhalt: Genie und Wahnsinn Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit Meine Verteidigung in Sachen "Das Liebeskonzil" Psichopatia criminalis Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Psychologische Schriften: Psichopatia criminalis + Genie und Wahnsinn + Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit + Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung und mehr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Neben der schriftstellerischen Arbeit hielt ab 1891 Vorträge, darunter das weitgehend von Cesare Lombroso abgeschriebene, dennoch diesen kritisierende Referat Genie und Wahnsinn, einen Aufsatz über Realismus und Pietismus und über Die Minnehöfe des Mittelalters. Fünf Monate vor der Veröffentlichung des Liebeskonzils hatte Panizza in einem Aufsatz über "Volkspsychologie" formuliert, "daß eine erlittene Gefängnisstrafe für eine ideell verteidigte Sache fast der Garantieschein für Popularität in der Masse" sei. Konsequent versuchte er in dieser kurzen Frist, aus der öffentlichen Aufmerksamkeit Nutzen zu ziehen und veröffentlichte im Juli die Schrift Meine Verteidigung in Sachen das "Liebeskonzil". In die Zeit zwischen Prozess und Haftstrafe fällt die einzige philosophische Veröffentlichung Panizzas: Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit. Oskar Panizza adaptierte darin die Philosophie Max Stirners und kritisierte vehement eine einseitig naturwissenschaftliche Sicht auf die Psyche des Menschen. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen geprägt, die Panizza während der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Zürcher Exilantenkreisen noch verstärkt hatten. Inhalt: Genie und Wahnsinn Der Illusionismus und die Rettung der Persönlichkeit Meine Verteidigung in Sachen "Das Liebeskonzil" Psichopatia criminalis Christus in psicho-pathologischer Beleuchtung

More books from e-artnow

Cover of the book The Diary & Letters of Madame D'Arblay by Oskar Panizza
Cover of the book Die spannendsten Seeabenteuer zum Abschalten (50+ Packende Abenteuer-Klassiker & 70 Seegeschichten) by Oskar Panizza
Cover of the book Reisestipendien by Oskar Panizza
Cover of the book El banquero anarquista (texto completo) by Oskar Panizza
Cover of the book Pierre Corneille: Oeuvres Majeures by Oskar Panizza
Cover of the book The Great Short Stories of Thanksgiving by Oskar Panizza
Cover of the book Gesammelte Gedichte in einem Band by Oskar Panizza
Cover of the book Überfallkommando (Ein spannender Krimi-Klassiker) by Oskar Panizza
Cover of the book The Ethics of Immanuel Kant: Metaphysics of Morals - Philosophy of Law & The Doctrine of Virtue + Perpetual Peace + The Critique of Practical Reason: Theory of Moral Reasoning by Oskar Panizza
Cover of the book Der viereckige Smaragd by Oskar Panizza
Cover of the book Penelope von der Polyantha by Oskar Panizza
Cover of the book ADVENTURE CLASSICS - Premium Collection: 8 Novels in One Volume (Illustrated) by Oskar Panizza
Cover of the book The Greatest Works of Dostoyevsky: Crime and Punishment + The Brother's Karamazov + The Idiot + Notes from Underground + The Gambler + Demons (The Possessed / The Devils) by Oskar Panizza
Cover of the book THE THIRD OFFICER by Oskar Panizza
Cover of the book The Miranda Trilogy by Oskar Panizza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy