Das agile Mind - Set der Führungskompetenz

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Das agile Mind - Set der Führungskompetenz by Rolf Meier, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Meier ISBN: 9783749440467
Publisher: Books on Demand Publication: May 15, 2019
Imprint: Language: German
Author: Rolf Meier
ISBN: 9783749440467
Publisher: Books on Demand
Publication: May 15, 2019
Imprint:
Language: German

Dieses Buch mit seinen Inhalten versteht Agilität nicht ausschließlich als methodenbasierte Kompetenz wie SCRUM, KANBAN, HOLOKRATIE, DESING THINKING usw. Die Agilität eines Unternehmens bzw. eines Arbeitsbereiches kann auch durch andere Vorgehensweisen und Haltungen initiiert werden. Die Inhalte des Buches reflektieren die Summe der bekannten und notwendigen Ressourcen für Führungskompetenz und zeigt Möglichkeiten zur agilen Verwendung auf. Es versteht sich als Praktikerbuch. Unabhängig von der Verwendung einzelner Ressourcen der Führungskompetenz , gilt es, alle Handlungen im Führungsbereich periodisch zu über prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der Maßstab zur Überprüfung sind die Merkmale: - Empowerment von Mitarbeitern und Prozessen - Der Kunde im Mittelpunkt - Produktivität - Wirtschaftlichkeit - Liquidität - Optimierung - Innovation Daraus lassen sich 10 Forderungen agilen Handelns von Mitarbeitern, Führungskräften und Teams ableiten: 1. Agilität definiert sich als das bewußte Verlassen der Komfortzone bisherigen Verhaltens. 2. Agil handelt, wer die Wirkweise seiner Motive, Werte, Begabungen und kognitive Intelligenz folgenorientiert disziplinieren kann. 3. Agil handelt, wer seine Routinen (Prozesse) optimiert. 4. Agil handelt, wer innovative Wertschöpfung kreiert. 5. Agil handelt, wer durch die Kooperationen mit anderen sein eigenes Lernen initiiert. 6. Agil handelt, wer Freiheitsgrade für Individuen und Teams für selbstorganisiertes Handeln definiert. 7. Agil handelt, wer die 14 Führungsaufgaben der Führung anforderungsgerecht in seinen Entscheidungen berücksichtigt. 8 Agil handelt, wer durch die Reflexion der acht Grundeinsichten der Führung zukunftsgerichtete Strukturen und Prozesse seiner Organisation entwickelt. 9. Agil handelt, wer die fünf Bedingungen der Führung in seinen Handlungen erlebbar macht. 10. Agil handelt, wer die situativ notwendigen Inhalte aus den zehn Fakten des Kontextes Unternehmung im Sinne von State-of-the art-Wissen bewußt und angemessen in sein Handeln integriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch mit seinen Inhalten versteht Agilität nicht ausschließlich als methodenbasierte Kompetenz wie SCRUM, KANBAN, HOLOKRATIE, DESING THINKING usw. Die Agilität eines Unternehmens bzw. eines Arbeitsbereiches kann auch durch andere Vorgehensweisen und Haltungen initiiert werden. Die Inhalte des Buches reflektieren die Summe der bekannten und notwendigen Ressourcen für Führungskompetenz und zeigt Möglichkeiten zur agilen Verwendung auf. Es versteht sich als Praktikerbuch. Unabhängig von der Verwendung einzelner Ressourcen der Führungskompetenz , gilt es, alle Handlungen im Führungsbereich periodisch zu über prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Der Maßstab zur Überprüfung sind die Merkmale: - Empowerment von Mitarbeitern und Prozessen - Der Kunde im Mittelpunkt - Produktivität - Wirtschaftlichkeit - Liquidität - Optimierung - Innovation Daraus lassen sich 10 Forderungen agilen Handelns von Mitarbeitern, Führungskräften und Teams ableiten: 1. Agilität definiert sich als das bewußte Verlassen der Komfortzone bisherigen Verhaltens. 2. Agil handelt, wer die Wirkweise seiner Motive, Werte, Begabungen und kognitive Intelligenz folgenorientiert disziplinieren kann. 3. Agil handelt, wer seine Routinen (Prozesse) optimiert. 4. Agil handelt, wer innovative Wertschöpfung kreiert. 5. Agil handelt, wer durch die Kooperationen mit anderen sein eigenes Lernen initiiert. 6. Agil handelt, wer Freiheitsgrade für Individuen und Teams für selbstorganisiertes Handeln definiert. 7. Agil handelt, wer die 14 Führungsaufgaben der Führung anforderungsgerecht in seinen Entscheidungen berücksichtigt. 8 Agil handelt, wer durch die Reflexion der acht Grundeinsichten der Führung zukunftsgerichtete Strukturen und Prozesse seiner Organisation entwickelt. 9. Agil handelt, wer die fünf Bedingungen der Führung in seinen Handlungen erlebbar macht. 10. Agil handelt, wer die situativ notwendigen Inhalte aus den zehn Fakten des Kontextes Unternehmung im Sinne von State-of-the art-Wissen bewußt und angemessen in sein Handeln integriert.

More books from Books on Demand

Cover of the book Lehrbuch Hypnosetherapie by Rolf Meier
Cover of the book C.O.F.R.A. und der Weihnachtsmann by Rolf Meier
Cover of the book Bottrop by Rolf Meier
Cover of the book Schweriner Seen - interessant und schön by Rolf Meier
Cover of the book Martin Buber by Rolf Meier
Cover of the book Dostojewskis Nacht by Rolf Meier
Cover of the book Grand Central Terminal und Pampabahnhof by Rolf Meier
Cover of the book Barcelona Snow by Rolf Meier
Cover of the book Zasto? by Rolf Meier
Cover of the book Zendoryu Martial Arts by Rolf Meier
Cover of the book Heile deine Zähne by Rolf Meier
Cover of the book "Herr, welchen Weg sollen wir gehen?" by Rolf Meier
Cover of the book Petite Comtesse by Rolf Meier
Cover of the book Präventions- und Wertekurs Kompass fürs Leben by Rolf Meier
Cover of the book Tagebuch der Gespräche mit Ramana Maharshi by Rolf Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy