Dagegen sein ist nicht genug

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics
Cover of the book Dagegen sein ist nicht genug by Thomas Hofer, Verlag Kremayr & Scheriau
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hofer ISBN: 9783218010030
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau Publication: September 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hofer
ISBN: 9783218010030
Publisher: Verlag Kremayr & Scheriau
Publication: September 15, 2015
Imprint:
Language: German

Wie kommen wir wieder an kompetente Persönlichkeiten, die sich den „Job Politik" überhaupt antun? Wie überbrücken wir die immer größer werdende Kluft zwischen Politik und Bevölkerung? Sind Reformen angesichts der politischen Systemverfilzungen überhaupt durchsetzbar? Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des von Politikberater und Tv-Analytiker Thomas Hofer herausgegebenen Buches. Spitzenpolitiker wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Neos-Chef Matthias Strolz oder der Shootingstar im Außenamt, Sebastian Kurz, liefern unorthodoxe Vorschläge, um dem politischen Vertrauensverlust Herr zu werden. Vertreter der Zivilgesellschaft präsentieren Rezepte, wie sich der Druck auf die politischen Eliten erhöhen lässt. Und die Doyenne des österreichischen Journalismus, Anneliese Rohrer, rechnet mit der eigenen Branche ab. Mit Beiträgen von Josef Barth • Irmgard Griss • Thomas Hofer • Rudolf Hundstorfer • Sebastian Kurz • Reinhold Mitterlehner • Josef Moser • Erwin Pröll • Susanne Riess • Marie Ringler • Anneliese Rohrer • Hermann Schützenhöfer • Alois Stöger • Matthias Strolz • Franz Vranitzky • Stefan Wallner

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie kommen wir wieder an kompetente Persönlichkeiten, die sich den „Job Politik" überhaupt antun? Wie überbrücken wir die immer größer werdende Kluft zwischen Politik und Bevölkerung? Sind Reformen angesichts der politischen Systemverfilzungen überhaupt durchsetzbar? Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des von Politikberater und Tv-Analytiker Thomas Hofer herausgegebenen Buches. Spitzenpolitiker wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Neos-Chef Matthias Strolz oder der Shootingstar im Außenamt, Sebastian Kurz, liefern unorthodoxe Vorschläge, um dem politischen Vertrauensverlust Herr zu werden. Vertreter der Zivilgesellschaft präsentieren Rezepte, wie sich der Druck auf die politischen Eliten erhöhen lässt. Und die Doyenne des österreichischen Journalismus, Anneliese Rohrer, rechnet mit der eigenen Branche ab. Mit Beiträgen von Josef Barth • Irmgard Griss • Thomas Hofer • Rudolf Hundstorfer • Sebastian Kurz • Reinhold Mitterlehner • Josef Moser • Erwin Pröll • Susanne Riess • Marie Ringler • Anneliese Rohrer • Hermann Schützenhöfer • Alois Stöger • Matthias Strolz • Franz Vranitzky • Stefan Wallner

More books from Verlag Kremayr & Scheriau

Cover of the book Frauen fühlen anders. Männer auch. by Thomas Hofer
Cover of the book Die kranken Habsburger by Thomas Hofer
Cover of the book Die Harmoniefalle by Thomas Hofer
Cover of the book Das Scheitern Mitteleuropas by Thomas Hofer
Cover of the book Die Habsburger ohne Reich by Thomas Hofer
Cover of the book Schneewittchen-Fieber by Thomas Hofer
Cover of the book Die blinden Flecken der Geschichte by Thomas Hofer
Cover of the book Margaret Stonborough-Wittgenstein by Thomas Hofer
Cover of the book Die Rückeroberung der Stille by Thomas Hofer
Cover of the book Maria Theresia - Kinder, Kirche und Korsett by Thomas Hofer
Cover of the book Duett zu dritt by Thomas Hofer
Cover of the book Kerls! by Thomas Hofer
Cover of the book Alltag auf arabisch by Thomas Hofer
Cover of the book Das Leben ist einfach kompliziert by Thomas Hofer
Cover of the book Das schmutzige Geld der Diktatoren by Thomas Hofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy