Corporate Social Responsibility in KMUs

Business & Finance
Cover of the book Corporate Social Responsibility in KMUs by Daniel Friedrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Friedrich ISBN: 9783640490226
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Friedrich
ISBN: 9783640490226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0 , Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility ist mittlerweile in aller Munde. Großunternehmen setzen sich schon lange Zeit mit diesem Thema auseinander. Ihr CSR-Management orientiert sich häufig an dem ihrer Konkurrenten. KMUs hingegen sind auf diesem Gebiet weniger berechnend und handeln eher unter philanthropischen Gesichtspunkten. Doch nicht nur in den meisten Unternehmen ist CSR bereits angekommen, sondern auch an den Universitäten. Während man an vielen Hochschulen nur relativ wenig über CSR erfährt, bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ab 2008 CSR als eigenen Studienschwerpunkt an. Das zeigt, dass ein fortlaufender wissenschaftlicher Bedarf zu diesem Thema vorhanden ist. CSR lässt sich aus unserer Volkswirtschaft nicht mehr wegdenken. Das Engagement aus der Wirtschaft verschafft unserer Staatskasse in vielen Fällen mehr Luft für andere Bereiche. Nachdem es für den Begriff CSR keine einheitliche Definition gibt, habe ich in Kapitel 3 meine eigene Definition entwickelt. Die Motive und Gründe von CSR stellen die interessantesten Bereiche dar und sind somit Themenschwerpunkte dieser Arbeit. Daneben werden auch immer wieder ergänzende Randthemen wie die CSR-Kommunikation, der Sinn und Zweck von Netzwerken sowie eine mögliche Bewertung der Maßnahmen erörtert. Zur besseren Veranschaulichung und zum besseren Verständnis habe ich stets Vergleiche mit eingebunden. Eigene kritische Standpunkte sind in einigen Kapiteln ebenfalls erkennbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0 , Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility ist mittlerweile in aller Munde. Großunternehmen setzen sich schon lange Zeit mit diesem Thema auseinander. Ihr CSR-Management orientiert sich häufig an dem ihrer Konkurrenten. KMUs hingegen sind auf diesem Gebiet weniger berechnend und handeln eher unter philanthropischen Gesichtspunkten. Doch nicht nur in den meisten Unternehmen ist CSR bereits angekommen, sondern auch an den Universitäten. Während man an vielen Hochschulen nur relativ wenig über CSR erfährt, bietet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ab 2008 CSR als eigenen Studienschwerpunkt an. Das zeigt, dass ein fortlaufender wissenschaftlicher Bedarf zu diesem Thema vorhanden ist. CSR lässt sich aus unserer Volkswirtschaft nicht mehr wegdenken. Das Engagement aus der Wirtschaft verschafft unserer Staatskasse in vielen Fällen mehr Luft für andere Bereiche. Nachdem es für den Begriff CSR keine einheitliche Definition gibt, habe ich in Kapitel 3 meine eigene Definition entwickelt. Die Motive und Gründe von CSR stellen die interessantesten Bereiche dar und sind somit Themenschwerpunkte dieser Arbeit. Daneben werden auch immer wieder ergänzende Randthemen wie die CSR-Kommunikation, der Sinn und Zweck von Netzwerken sowie eine mögliche Bewertung der Maßnahmen erörtert. Zur besseren Veranschaulichung und zum besseren Verständnis habe ich stets Vergleiche mit eingebunden. Eigene kritische Standpunkte sind in einigen Kapiteln ebenfalls erkennbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Daniel Friedrich
Cover of the book Raseneinsaat auf ebener Fläche (Unterweisung : Gärtner / -in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) by Daniel Friedrich
Cover of the book Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien by Daniel Friedrich
Cover of the book Jugendschutz im Internet by Daniel Friedrich
Cover of the book Autismus - Symptome, mögliche Ursachen und Behandlungsformen by Daniel Friedrich
Cover of the book Trauerpädagogik by Daniel Friedrich
Cover of the book Das Erkennnen prosodischer Merkmale syntaktischer Grenzen by Daniel Friedrich
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Daniel Friedrich
Cover of the book Die russischen Bildungseinrichtungen in Berlin by Daniel Friedrich
Cover of the book Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative by Daniel Friedrich
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Daniel Friedrich
Cover of the book Der reflexive Einsatz der literarischen Form des Essays im Ethikunterricht by Daniel Friedrich
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Daniel Friedrich
Cover of the book Veränderte Freizeit- und Raumgestaltung bei Grundschulkindern by Daniel Friedrich
Cover of the book 'Stuttgart 21'. Studien zur Nachhaltigkeit des neuen Durchgangsbahnhofs in Stuttgart by Daniel Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy