Complex Event Processing

Komplexe Analyse von massiven Datenströmen mit CEP

Nonfiction, Computers, Database Management, Data Processing, Business & Finance, Industries & Professions, Information Management, General Computing
Cover of the book Complex Event Processing by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Bruns, Jürgen Dunkel ISBN: 9783658098995
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 30, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
ISBN: 9783658098995
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 30, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Ralf Bruns und Jürgen Dunkel bieten eine kompakte Einführung in die Grundprinzipien von Complex Event Processing (CEP), das eine extrem leistungsfähige Softwaretechnologie zur systematischen Analyse von massiven Datenströmen in Echtzeit darstellt. Die Autoren stellen die wesentlichen Sprachkonzepte der Ereignisverarbeitung Schritt für Schritt vor. Eine Fallstudie aus dem M2M-Bereich verdeutlicht die praktische Anwendung von CEP. Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung mit immer größeren Datenmengen umgehen zu müssen. Neben immensen statischen Datenbeständen ist es entscheidend, auch kontinuierlich eintreffende Datenströme effizient zu nutzen, um geschäftliche Entscheidungen situationsabhängig treffen zu können. Mit CEP ist es möglich, hochfrequente Datenströme intelligent zu analysieren und daraus zeitnah operative Unternehmensentscheidungen abzuleiten. CEP steht für eine neue Qualität von Unternehmensanwendungen – agil und effizient.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ralf Bruns und Jürgen Dunkel bieten eine kompakte Einführung in die Grundprinzipien von Complex Event Processing (CEP), das eine extrem leistungsfähige Softwaretechnologie zur systematischen Analyse von massiven Datenströmen in Echtzeit darstellt. Die Autoren stellen die wesentlichen Sprachkonzepte der Ereignisverarbeitung Schritt für Schritt vor. Eine Fallstudie aus dem M2M-Bereich verdeutlicht die praktische Anwendung von CEP. Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung mit immer größeren Datenmengen umgehen zu müssen. Neben immensen statischen Datenbeständen ist es entscheidend, auch kontinuierlich eintreffende Datenströme effizient zu nutzen, um geschäftliche Entscheidungen situationsabhängig treffen zu können. Mit CEP ist es möglich, hochfrequente Datenströme intelligent zu analysieren und daraus zeitnah operative Unternehmensentscheidungen abzuleiten. CEP steht für eine neue Qualität von Unternehmensanwendungen – agil und effizient.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Intelligente Verkehrssysteme und Telematikanwendungen in Kommunen by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Business Development by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Angestellte Revisited by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Beraterdämmerung by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Praxis der Zerspantechnik by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book IP-Cert: Auditierung und Zertifizierung von Intellectual Property by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Die Entwicklung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Prognosebildung auf Basis der GoB by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Professionalität in der Frühpädagogik by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Professionelle Krisenkommunikation by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Staatsorganisationsrecht by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Stromsensor mit zirkularem Polarisator und Regelkreis by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Der Geist als komplexes Quantensystem by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Assistenzen by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Systemtechnik des Schienenverkehrs by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
Cover of the book Marken als Sinnstifter by Ralf Bruns, Jürgen Dunkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy