Clustermanagement im Umfeld weicher Standortressourcen

Investition Standortbilanz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Clustermanagement im Umfeld weicher Standortressourcen by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783739232560
Publisher: BoD E-Short Publication: January 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783739232560
Publisher: BoD E-Short
Publication: January 25, 2016
Imprint:
Language: German
Es bedarf eines durchgängigen Konzeptes, das beschreibt/ vorgibt, wie sich der Standort anhand der ihn aus-/ kennzeichnenden (immateriellen) Faktoren im Wettbewerb/ Markt, gegenüber Investoren/ Standortinteressenten sowie gegenüber anderen Standorten (in der Nähe, aber im Rahmen einer sich globalisierenden Wirtschaft auch in der Ferne) positionieren will. Hierfür geeignete Standortbilanzen müssen als Investitionen gesehen und als solche gehandhabt und bewertet werden. Eine Aufgabe des Standortmanagements besteht u.a. darin, dazu beizutragen, den Einfluss von „weichen“ Faktoren auf die Standortentwicklung als Hebelkraft zu nutzen. Nicht alles was hierbei gemessen wird, muss deshalb auch von Bedeutung sein; nicht alles was wichtig ist, muss deshalb auch zu messen sein. Und: im global vernetzten Wirtschafts- und Finanzgeschehen mit den für alle Beteiligten nahezu unbegrenzten Informationsmöglichkeiten und Datenquellen gibt es keine „Standort-Inseln“ mehr.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Es bedarf eines durchgängigen Konzeptes, das beschreibt/ vorgibt, wie sich der Standort anhand der ihn aus-/ kennzeichnenden (immateriellen) Faktoren im Wettbewerb/ Markt, gegenüber Investoren/ Standortinteressenten sowie gegenüber anderen Standorten (in der Nähe, aber im Rahmen einer sich globalisierenden Wirtschaft auch in der Ferne) positionieren will. Hierfür geeignete Standortbilanzen müssen als Investitionen gesehen und als solche gehandhabt und bewertet werden. Eine Aufgabe des Standortmanagements besteht u.a. darin, dazu beizutragen, den Einfluss von „weichen“ Faktoren auf die Standortentwicklung als Hebelkraft zu nutzen. Nicht alles was hierbei gemessen wird, muss deshalb auch von Bedeutung sein; nicht alles was wichtig ist, muss deshalb auch zu messen sein. Und: im global vernetzten Wirtschafts- und Finanzgeschehen mit den für alle Beteiligten nahezu unbegrenzten Informationsmöglichkeiten und Datenquellen gibt es keine „Standort-Inseln“ mehr.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Erotisches Bodybuilding by Jörg Becker
Cover of the book Aschenputtel by Jörg Becker
Cover of the book Beschreibung der Türkei 1940 by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 70 Wirtschaftsförderung und Justierung von Erfolgsfaktoren by Jörg Becker
Cover of the book Cuckold der Lehrerin 2 by Jörg Becker
Cover of the book Alpen11 - TheRunningPoem© by Jörg Becker
Cover of the book Sweet Pearls of Passion - Teil 1 by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 28 Immobilien und Wirtschaft by Jörg Becker
Cover of the book Willst Du ihn lieben? by Jörg Becker
Cover of the book Trailrunning durch die Alpen by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 50 Big Data und das rollende Computerauto by Jörg Becker
Cover of the book Die spannende Geschenkejagd - 2 Spieler Probeversion - Kreativ & Spaß: Ein lustiges Brettspiel für die ganze Familie. by Jörg Becker
Cover of the book Walross Paar by Jörg Becker
Cover of the book Prolog by Jörg Becker
Cover of the book Die Entstehung einer Fotografie um 1850 by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy