Bummel durch Tirol

Reiseerlebnisse

Fiction & Literature, Cultural Heritage, Literary
Cover of the book Bummel durch Tirol by Heinrich Heine, Limbus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Heine ISBN: 9783990390832
Publisher: Limbus Verlag Publication: January 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Heine
ISBN: 9783990390832
Publisher: Limbus Verlag
Publication: January 26, 2016
Imprint:
Language: German
"Die Tiroler sind schön, heiter, ehrlich, brav, und von unergründlicher Geistesbeschränktheit." Einer der berühmtesten Dichter seiner Zeit, Heinrich Heine, folgt der Sehnsucht nach Unsterblichkeit und reist in das Land, in dem ein Dichter gewesen sein muss, um eben unsterblich zu werden: nach Italien. Auf seinem Weg dorthin muss er aber auch durch Landstriche, die seinem dichterischen Gemüt weniger zusagen: Sein Weg nach Süden führt ihn über Tirol und Innsbruck und so entgeht er der Bekanntschaft mit Einheimischen nicht, die zu Heines Zeit bekanntlich noch ein urwüchsiges Bauernvolk waren, deren Horizont nicht weiter reichte als bis zur nächsten Gebirgskette. Heines Beschreibung seiner Begegnung mit den Älplern, die knapp ein Jahrhundert später zu Spezialisten im Tourismus aufsteigen sollten, ist voller Spott und Häme und zeichnet dennoch ein getreues Abbild eines Menschenschlags, der mürrisch, eigensinnig und stur genug ist, seinen eigenen Weg zu gehen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Die Tiroler sind schön, heiter, ehrlich, brav, und von unergründlicher Geistesbeschränktheit." Einer der berühmtesten Dichter seiner Zeit, Heinrich Heine, folgt der Sehnsucht nach Unsterblichkeit und reist in das Land, in dem ein Dichter gewesen sein muss, um eben unsterblich zu werden: nach Italien. Auf seinem Weg dorthin muss er aber auch durch Landstriche, die seinem dichterischen Gemüt weniger zusagen: Sein Weg nach Süden führt ihn über Tirol und Innsbruck und so entgeht er der Bekanntschaft mit Einheimischen nicht, die zu Heines Zeit bekanntlich noch ein urwüchsiges Bauernvolk waren, deren Horizont nicht weiter reichte als bis zur nächsten Gebirgskette. Heines Beschreibung seiner Begegnung mit den Älplern, die knapp ein Jahrhundert später zu Spezialisten im Tourismus aufsteigen sollten, ist voller Spott und Häme und zeichnet dennoch ein getreues Abbild eines Menschenschlags, der mürrisch, eigensinnig und stur genug ist, seinen eigenen Weg zu gehen.

More books from Literary

Cover of the book La Grande Guerre by Heinrich Heine
Cover of the book Mundos Terribles by Heinrich Heine
Cover of the book Beyond Sense and Sensibility by Heinrich Heine
Cover of the book The Oxbow Wolves by Heinrich Heine
Cover of the book I Am Alive and You Are Dead by Heinrich Heine
Cover of the book Modern Slavery and Water Spirituality by Heinrich Heine
Cover of the book The Musicians by Heinrich Heine
Cover of the book Emissaries in Early Modern Literature and Culture by Heinrich Heine
Cover of the book Lost Girls by Heinrich Heine
Cover of the book Salon de 1859 by Heinrich Heine
Cover of the book The Alternative by Heinrich Heine
Cover of the book Les Fausses Confidences de Marivaux by Heinrich Heine
Cover of the book The Black Nile by Heinrich Heine
Cover of the book The Last Telegram by Heinrich Heine
Cover of the book Échapper by Heinrich Heine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy