Breitensport in Deutschland - ein internationales Modell? Dargestellt am Beispiel Nordic Walking

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Breitensport in Deutschland - ein internationales Modell? Dargestellt am Beispiel Nordic Walking by Susann Lewerenz, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Lewerenz ISBN: 9783869435879
Publisher: Examicus Verlag Publication: March 2, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Susann Lewerenz
ISBN: 9783869435879
Publisher: Examicus Verlag
Publication: March 2, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.3, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sport für alle!' ist der Slogan des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), dem Dachverband des deutschen Sports. Die Thematik dieser Hausarbeit ist sehr eng mit diesem Motto verbunden; infolgedessen fungiert an dieser Stelle ein Zitat des DOSB als Vorwort. 'In den fünfziger und sechziger Jahren war es noch verpönt, im Trainingsanzug über die Straße zu gehen. Heute gehört Sportkleidung zum aktuellen Outfit für Alt und Jung ? auch außerhalb der Spiel- und Trainingsstunden. Die Hälfte unserer Bevölkerung ist sportlich aktiv, ein Drittel der Bundesbürger treibt Sport in den Vereinen. Slogans wie 'Sport ist im Verein am schönsten' oder 'Sportvereine. Für alle ein Gewinn' sind in aller Munde. Für diese rasante Entwicklung ist der Geschäftsbereich Breitensport des Deutschen Sportbundes zu einem großen Teil verantwortlich. ... Das heißt nicht nur Sport für die Jungen und Starken, die Talentierten und Wohlhabenden, sondern auch für die Älteren, die Dicken, die Leistungsschwachen und die Untalentierten. (...). Bei Olympischen Spielen und anderen Meisterschaften kann immer nur einer gewinnen, beim Breiten- und Freizeitsport ist jeder Sieger, der mitmacht - im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten. Mit fachkundiger Anleitung im Verein kann man da viel erreichen. Der persönliche Gesundheitseffekt und die Dimension für die Volksgesundheit sind gar nicht hoch genug einzuschätzen.' Die vorliegende Hausarbeit stellt den Breitensportsektor in Deutschland am Beispiel der Sportart Nordic Walking vor. Außerdem wird über die europäische Sportgeschichte und die daraus entstandenen verschiedenen Sportsysteme informiert. Es wird geprüft, ob der deutsche Breitensport als Modell auch international Anwendung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1.3, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sport für alle!' ist der Slogan des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), dem Dachverband des deutschen Sports. Die Thematik dieser Hausarbeit ist sehr eng mit diesem Motto verbunden; infolgedessen fungiert an dieser Stelle ein Zitat des DOSB als Vorwort. 'In den fünfziger und sechziger Jahren war es noch verpönt, im Trainingsanzug über die Straße zu gehen. Heute gehört Sportkleidung zum aktuellen Outfit für Alt und Jung ? auch außerhalb der Spiel- und Trainingsstunden. Die Hälfte unserer Bevölkerung ist sportlich aktiv, ein Drittel der Bundesbürger treibt Sport in den Vereinen. Slogans wie 'Sport ist im Verein am schönsten' oder 'Sportvereine. Für alle ein Gewinn' sind in aller Munde. Für diese rasante Entwicklung ist der Geschäftsbereich Breitensport des Deutschen Sportbundes zu einem großen Teil verantwortlich. ... Das heißt nicht nur Sport für die Jungen und Starken, die Talentierten und Wohlhabenden, sondern auch für die Älteren, die Dicken, die Leistungsschwachen und die Untalentierten. (...). Bei Olympischen Spielen und anderen Meisterschaften kann immer nur einer gewinnen, beim Breiten- und Freizeitsport ist jeder Sieger, der mitmacht - im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten. Mit fachkundiger Anleitung im Verein kann man da viel erreichen. Der persönliche Gesundheitseffekt und die Dimension für die Volksgesundheit sind gar nicht hoch genug einzuschätzen.' Die vorliegende Hausarbeit stellt den Breitensportsektor in Deutschland am Beispiel der Sportart Nordic Walking vor. Außerdem wird über die europäische Sportgeschichte und die daraus entstandenen verschiedenen Sportsysteme informiert. Es wird geprüft, ob der deutsche Breitensport als Modell auch international Anwendung findet.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterbindung unter besonderer Berücksichtigung immaterieller Anreizsysteme by Susann Lewerenz
Cover of the book United under SAP - The process of eliminating information islands for ThyssenKrupp Escalator in China (Zhongshan) by Susann Lewerenz
Cover of the book Entwicklung eines computergestützten Werkzeuges zur vernetzten Absatzplanung by Susann Lewerenz
Cover of the book 'Tod und Trauer' als Thema im Grundschulunterricht? by Susann Lewerenz
Cover of the book Sündenbock Medien: Trägt die U.S.-Kriegsberichterstattung die Hauptschuld an der Niederlage in Vietnam? by Susann Lewerenz
Cover of the book Chemie der Kastanie: Schulrelevante Experimente mit Rosskastanien by Susann Lewerenz
Cover of the book Anorexia athletica - Essstörungen im Sport by Susann Lewerenz
Cover of the book Die Berücksichtigung von Suchkosten bei der Berechnung von Preis-Qualitäts-Korrelationen auf Konsumgütermärkten by Susann Lewerenz
Cover of the book Organisation und Information - Die Möglichkeiten und Grenzen des Intranet-Einsatzes zur Unterstützung organisatorischer Interpretationsprozesse by Susann Lewerenz
Cover of the book Die Problematik der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie angesichts der beruflichen Anforderungen der modernen Wirtschaft. by Susann Lewerenz
Cover of the book ADHS. Symptome, Ursachen und Einflussfaktoren by Susann Lewerenz
Cover of the book Betrieb von B2C Online-Shops - Status Quo, Probleme und Wege zum Erfolg by Susann Lewerenz
Cover of the book Witchcraft in Modern African Societies by Susann Lewerenz
Cover of the book Development of Trading Systems using Genetic Programming with a Case Study by Susann Lewerenz
Cover of the book Dubai - 'Die Metropole am arabischen Golf' by Susann Lewerenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy