Jazzybee Verlag: 2514 books

Cover of Lia Dsi - Das wahre Buch vom quellenden Urgrund
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Liezi (auch Liä Dsi, Lieh Tzu oder Liä-Tse), Meister Lie, (um 450 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph der daoistischen Richtung, der das Werk Das wahre Buch vom quellenden Urgrund (ins deutsche übersetzt von Richard Wilhelm) verfasst haben soll, das nach ihm auch Liezi genannt wird. Neuere...
Cover of Lun Yü - Gespräche
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Die Analekten des Konfuzius (chin. "Diskussion über die Worte"), die Lehrgespräche des Konfuzius, ist einer der dreizehn Klassiker der kanonischen konfuzianischen chinesischen Literatur. (aus wikipedia.de)
Cover of Altindische Weisheit aus Brahmanas und Upanishaden
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Unsere Zeit ist geneigt, den Geist des indischen Altertums mit anderem Auge zu betrachten, als die großen Männer getan haben, die zu Anfang und Mitte des vorigen Jahrhunderts mit den Werken indischer Denker und Dichter bekannt geworden sind. Nicht viele von den Staatsmännern der Gegenwart werden...
Cover of Sechzig Upanishads des Veda
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Eine monumentale Übersetzung von "Sechzig Upanishads des Veda", die 1897 erschien und bis heute als Standardwerk gilt. Inhalt: Die Upanishad's des Rigveda: Die Upanishad's des Sâmaveda: Die Upanishad's des schwarzen Yajurveda: Die Upanishad's des weissen Yajurveda: Die Brihadâranyaka-Upanishad. Die Upanishad's des Atharvaveda. Upanishad's des Oupnek'hat
Cover of Bhagavad Gita
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Die Bhagavad Gita, "der Gesang Gottes" ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus, ein spirituelles Gedicht. Der vermutlich zwischen dem fünften und dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert entstandene Text ist eine Zusammenführung mehrerer verschiedener Denkschulen des damaligen Indien...
Cover of Die Fragen des Koenig Menandros
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Milindapanha (Pali, "Die Fragen des Menandros") Die Milindapanha ist ein der buddhistischen Schule des Theravada zugeordneter Pali-Text aus dem 4.-5. Jh. n. Chr. Das weitgehend in Dialogform gehaltene Werk handelt von einer Reihe philosophischer Gespräche zwischen dem indo-griechischen...
Cover of Der Gesang des Heiligen
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Unter den philosophischen Episoden, welche dem Mahâbhâratam, diesem grossen Nationalepos der Inder und umfangreichsten Dichterwerke der Welt, eingewoben sind, ist keine so berühmt geworden, steht keine in so hohem und fast heiligem Ansehen wie die Bhagavadgîtâ, "der Gesang des Heiligen",...
Cover of Die Samkhya-Philosophie
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Das Wort samkhya erscheint erst in der jüngeren Upanisad-Literatur (nach Jacobs Concordance überhaupt nur je einmal in der Svetasvatara, Cûlikâ, Garbha und Muktika Upanisad) und dann häufiger im Mahabharata. Daß auch die grammatische Bildung des Wortes uns in spätere Zeiten weist, hat Weber...
Cover of Indische Sprüche
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Weit über 7000 Sprüche, die der berühmte Indologe von Böthlinkg gesammelt hat. Ein unermeßlicher Schatz der Weisheiten des alten Indien.
Cover of Gitagovinda - Ein Singspiel von Jayadeva
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Das Gitagovinda (Sanskrit: Gitagovinda "Der durch Lieder gepriesene Govinda") ist ein Sanskrit-Gedicht, das im 12. Jahrhundert vom Autor Jayadeva am Königshof von Bengalen verfasst wurde. Es beschreibt in zwölf Gesängen die Liebesbeziehung zwischen des Hindu-Gottes Krishna (Govinda) mit...
Cover of Hundert Lieder des Atharva-Veda
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Die metrischen Übersetzungen von 100 Liedern nach Professor Dr. Julius Grill. I. Gebete und Zaubersprüche. A. Zur Abwendung des Uebels. 1. Dämonen. 2. Schlangen. 3. Würmer. 4. Krankheit. 5. Blutung. 6. Wunden. 7. Aussatz. 8. Fehlgeburt. 9. Irrsinn. 10. Feinde. 11. Speiseräuber. 12. Verfluchung....
Cover of Atharwaweda
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Der Atharvaveda ist eine der heiligen Textsammlungen des Hinduismus. Er enthält eine Mischung von magischen Hymnen, Zauberformeln und anderem Material, das offenbar sehr unterschiedlichen Alters ist. Obwohl vieles sprachlich deutlich jünger ist als die anderen drei Veden (zumindest des Rigveda),...
Cover of Rig Veda
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Der Rigveda (Vedisch, [rigveda, veda = Wissen, [ric = Verse) ist der älteste Teil der vier Veden und zählt damit zu den wichtigsten Schriften des Hinduismus. Häufig wird der Begriff für die Rigvedasamhita, den Kern des Rigveda, verwendet, wenngleich dieser eigentlich eine größere Textsammlung...
Cover of Yajnavalkya's Gesetzbuch
by
Language: German
Release Date: July 21, 2012

Der Brahmane Yajnavalkya war ein Schüler von Aruni, nach anderen Quellen von Bhaskali. Bei einem philosophischen Redewettstreit unter Gelehrten am Hofe Janakas von Videha, zeigte Yajnavalkya sich im spirituellen Wissen allen anderen Teilnehmern weit überlegen und gewann als Sieger ein Kuhherde....
First 71 72 73 74 75 76 7778 79 80 81 82 83 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy