Bhagavad Gita

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Religious
Cover of the book Bhagavad Gita by , Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783849600099
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783849600099
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Die Bhagavad Gita, "der Gesang Gottes" ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus, ein spirituelles Gedicht. Der vermutlich zwischen dem fünften und dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert entstandene Text ist eine Zusammenführung mehrerer verschiedener Denkschulen des damaligen Indien auf Grundlage der Veden, der Upanishaden, des orthodoxen Brahmanismus, des Yoga u.a.m., steht aber den Upanischaden gedanklich am nächsten. Hindus betrachten die Lehren der Bhagavad-Gita als Quintessenz der Veden. Auch im Westen wird die Bhagavad-Gita als ein bedeutendes philosophisches Werk anerkannt, viele große Gelehrte und Philosophen des Abendlandes haben sie studiert und kommentiert. Beim Studium ergeben sich oft Widersprüche: Während einige Stellen anscheinend einen Dualismus lehren - die Zweiheit von Natur und Geist, von Gott und Mensch -, lehren andere die Einheit. Durch diese unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten ist das Gedicht Mittelpunkt für die verschiedensten Glaubensrichtungen. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bhagavad Gita, "der Gesang Gottes" ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus, ein spirituelles Gedicht. Der vermutlich zwischen dem fünften und dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert entstandene Text ist eine Zusammenführung mehrerer verschiedener Denkschulen des damaligen Indien auf Grundlage der Veden, der Upanishaden, des orthodoxen Brahmanismus, des Yoga u.a.m., steht aber den Upanischaden gedanklich am nächsten. Hindus betrachten die Lehren der Bhagavad-Gita als Quintessenz der Veden. Auch im Westen wird die Bhagavad-Gita als ein bedeutendes philosophisches Werk anerkannt, viele große Gelehrte und Philosophen des Abendlandes haben sie studiert und kommentiert. Beim Studium ergeben sich oft Widersprüche: Während einige Stellen anscheinend einen Dualismus lehren - die Zweiheit von Natur und Geist, von Gott und Mensch -, lehren andere die Einheit. Durch diese unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten ist das Gedicht Mittelpunkt für die verschiedensten Glaubensrichtungen. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Streitschriften by
Cover of the book Sturmwind im Westen by
Cover of the book Die Monikins by
Cover of the book Die geheimen Mächte des Tierkreises - Der Steinbock by
Cover of the book Aurora Floyd by
Cover of the book The Book Of Proverbs by
Cover of the book Island Nights' Entertainments by
Cover of the book Woyzeck by
Cover of the book Die Legende von Sleepy Hollow by
Cover of the book The Sacred Writings of Saint Polycarp by
Cover of the book Nach Amerika by
Cover of the book Der Schatz von Franchard by
Cover of the book John Calvin's Commentaries On Daniel 7- 12 by
Cover of the book Märchen aus Dänemark by
Cover of the book Business Psychology by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy