Springer Vieweg imprint: 920 books

SAP® ERP - Praxishandbuch Projektmanagement

SAP® ERP als Werkzeug für professionelles Projektmanagement - aktualisiert auf ECC 6.0

by Holger Gubbels
Language: German
Release Date: December 3, 2013

Projekte rücken vor allem im IT-Sektor immer mehr in den Hauptfokus der Unternehmen. Viele Aufgaben des Projektmanagements lassen sich durch Werkzeuge wie SAP® ERP professionell unterstützen. Das Buch erläutert praxisorientiert die Anwendung von SAP® ERP als effizientes Werkzeug für das Projektmanagement....

IT-Strategie

Optimale Ausrichtung der IT an das Business in 7 Schritten

by Volker Johanning
Language: German
Release Date: November 26, 2014

In sieben aufeinander aufbauenden Schritten wird die Entwicklung einer IT-Strategie mit der Möglichkeit der praktischen Umsetzung anhand von vorgefertigten Arbeitsblättern präsentiert. Dabei werden alle für eine IT-Strategie relevanten Themenkomplexe von der Ableitung der IT-Strategie aus der...

Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge

Der Weg vom Anspruch in die Wirklichkeit

by Timothy Kaufmann
Language: German
Release Date: August 19, 2015

Timothy Kaufmann beschreibt verschiedene Geschäftsmodelle, Kundenbeispiele und geeignete Werkzeuge für die Umsetzung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge, die schon heute große Chancen für neue Geschäftsmodelle und die Optimierung von bestehenden bieten. Das vorliegende Essential soll Sie ermutigen, sich jetzt auf den Weg zu begeben!

Testmanagement und Softwaretest

Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung

by Frank Witte
Language: German
Release Date: November 23, 2015

Das Buch gibt konkrete Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von Softwaretests und effizientem Testmanagement. Dabei verbindet der Autor theoretische Grundlagen mit betrieblicher Realität zur Anwendung in der Praxis. Es werden Hinweise gegeben, welche Herausforderungen beim Test von Software bestehen, wo es Fallstricke gibt und was zu beachten ist, um sie zu vermeiden.

Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyberresilienz

by Michael Bartsch, Stefanie Frey
Language: German
Release Date: March 28, 2017

Die Autoren beschreiben in diesem Buch, wie eine Cybersicherheitsstrategie entwickelt und umgesetzt wird. Dabei beleuchten sie die geopolitischen Einflüsse wie auch die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen.   Cyberrisiken entstehen durch den Einsatz von Informationstechnologien,...
by
Language: German
Release Date: September 13, 2018

Die Zukunft der Städte und Ballungsräume hängt zunehmend davon ab, wie Verkehrsteilnehmer ihre unterschiedlichen Bedürfnisse koordinieren. Das Konzept der Smart Mobility bietet die Möglichkeit, die geeigneten Transportmittel für Individual- und Frachtverkehr vorausschauend, digital und intermodal...
by Uwe Winkelhake
Language: German
Release Date: December 8, 2017

Dieses Handbuch adressiert häufig anzutreffende Defizite und Probleme bei der Digitalisierung der Automobilindustrie und entwickelt einen methodisch fundierten und praxiserprobten Leitfaden zur agilen Umsetzung. Im Mittelpunkt steht der Wandel vom fahrzeugfokussierten hin zu einem mobilitätsorientierten...

Smart City wird Realität

Wegweiser für neue Urbanitäten in der Digitalmoderne

by Michael Jaekel
Language: German
Release Date: July 6, 2015

Überall auf der Welt werden Smart City-Initiativen entwickelt. Allerdings sind diese Initiativen meist nur projektorientiert, ohne holistischen Ansatz. Noch fehlt es in der Praxis an geeigneten Schablonen zur Einordnung des Reifegrades von Smart City-Initiativen und Transformationsmodellen zur konkreten...

Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme

LTE-Advanced, UMTS, HSPA, GSM, GPRS, Wireless LAN und Bluetooth

by Martin Sauter
Language: German
Release Date: April 13, 2015

Dieses Buch bietet praxis- und detailgerechtes Wissen zu mobilen Kommunikationssystemen. Es führt klar und verständlich in die Technik und praktische Umsetzung von GSM, GPRS, UMTS, HSPA, LTE-Advanced, Wireless LAN und Bluetooth ein. Anhand vieler Beispiele wird fundiertes Wissen vermittelt und aufgezeigt,...

Informationelle Selbstbestimmung im Web 2.0

Chancen und Risiken sozialer Verschlagwortungssysteme

by Stephan Doerfel, Andreas Hotho, Aliye Kartal-Aydemir
Language: German
Release Date: October 10, 2013

Die neue Generation des Internets („Web 2.0“ oder „Social Web“) zeichnet sich durch eine sehr freizügige Informationsbereitstellung durch seine Nutzer aus. Vor diesem Hintergrund haben Informatiker und Juristen in enger Interaktion die Chancen und Risiken der neuen Web 2.0-Technologien erkundet...

Integrierte Business-Informationssysteme

ERP, SCM, CRM, BI, Big Data Analytics – Prozesssimulation, Rollenspiel, Serious Gaming

by Klaus-Dieter Gronwald
Language: German
Release Date: August 4, 2015

Standardisierte IT-gestützte Informationssysteme und Geschäftsprozesse beeinflussen sich gegenseitig. Sie sind fest in unternehmerisches Denken und Handeln integriert. Gerade die jüngsten Entwicklungen von Big Data Methoden und In-Memory Computing zeigen dieses sehr deutlich. Es sind technologiegetriebene...

Konstruktionselemente des Maschinenbaus 1

Grundlagen der Berechnung und Gestaltung von Maschinenelementen

by Albert Albers, Ludger Deters, Jörg Feldhusen
Language: German
Release Date: March 22, 2016

Konstruktionselemente des Maschinenbaus stellen die Basis zum schöpferischen Gestalten im Produktentwicklungsprozess dar. Sie sind Grundlage jeder Maschinenbau-Ingenieursausbildung. Das Erlernen und Verstehen von Maschinen- und Konstruktionselementen, die eine überschaubare Komplexität haben, fördert...

Funktionstrennung in ERP-Systemen

Konzepte, Methoden und Fallstudien

by Petra Maria Asprion
Language: German
Release Date: October 29, 2012

​Ein unverzichtbares Instrument zum Management von Risiken ist die Aufteilung von Tätigkeiten auf mehrere Personen. Aus der Organisationslehre stammend, wurde das Konzept der Funktionstrennung auf betriebliche Softwareanwendungen transformiert und in Form von Zugriffsrechten abgebildet. Petra Maria...

Lokaler Boykott der Bologna-Reform

Eine Untersuchung zur Beibehaltung des Diploms im Ingenieurstudium

by Marcel Schütz, Heinke Röbken, Nicola Hericks
Language: German
Release Date: September 27, 2017

Im Rahmen einer organisationswissenschaftlichen Untersuchung an ausgewählten Fakultäten, die eine Bologna-Anpassung einzelner Studiengänge ablehnen, werden Handlungsstrategien zur Beibehaltung der alten Studiengänge betrachtet. Das essential stellt zentrale Ergebnisse einer durchgeführten Interviewreihe...
First 15 16 17 18 19 20 2122 23 24 25 26 27 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy