Springer Gabler imprint: 1553 books

Verrechnungspreise

Grundlagen und Praxis

by
Language: German
Release Date: August 15, 2013

Für multinationale Konzerne wie auch für international tätige Mittelständler haben sich Verrechnungspreise zu einem der wichtigsten steuerlichen Problem- wie auch Gestaltungsfelder entwickelt. Dieses Buch bietet einen strukturierten Überblick über einschlägige Rechtsgrundlagen, Methoden der...

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Schnelleinstieg für Freiberufler und andere nicht buchführungspflichtige Unternehmer

by Karin Nickenig
Language: German
Release Date: September 6, 2016

Karin Nickenig befasst sich in diesem essential in aller Kürze mit den wesentlichen Grundlagen zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Relevante gesetzliche Vorgaben zur Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung inklusive der Berücksichtigung umsatzsteuerlicher Regelungen werden auf wenigen Seiten...

Vertriebscontrolling

Methoden im praktischen Einsatz

by Jörg B. Kühnapfel
Language: German
Release Date: February 22, 2017

Alle relevanten Methoden des Vertriebscontrollings werden in diesem Buch umfassend und detailliert erläutert. Die 2. Auflage ist um zahlreiche praxisorientierte Beispiele erweitert. Als Unterstützung des Vertriebsmanagements eignet es sich insbesondere für Praktiker im Bereich Vertrieb und Controlling....
by Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski
Language: German
Release Date: August 11, 2015

Das Werk gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick zur Finanzierung im Mittelstand. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise ist dieses Thema von besonderer Bedeutung. Studien zufolge ist die Finanzierung mittelständischer Unternehmen...

Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung

Antworten auf Fragestellungen aus der Beratungspraxis bei Kreditinstituten

by Markus Ramming
Language: German
Release Date: December 1, 2014

Markus Ramming untersucht, wie Kreditinstitute mit den Risiken aus Unternehmensanleihen umgehen und liefert eine Übersicht über die Risiken, die sich aus einer Positionierung in Unternehmensanleihen ergeben. Der Autor zeigt unterschiedliche Methoden auf, wie sich diese Risiken quantifizieren lassen,...
by Christoph Kuhner, Helmut Maltry
Language: German
Release Date: January 18, 2017

Einführung in alle relevanten Ansätze der Unternehmensbewertung, die in Theorie und Bewertungspraxis diskutiert werden. Ausgehend von den verschiedenen rechtlich bzw. wirtschaftlich motivierten Anlässen einer Unternehmensbewertung sowie der Darstellung der dogmengeschichtlichen Entwicklung in...
by Bernd Heesen
Language: German
Release Date: May 3, 2016

Das Werk stellt das Thema „Cash- und Liquiditätsmanagement“ aus der Praxis und für die Praxis an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel im Detail vor. Es wird dabei das ganze Spektrum des Themas behandelt und erläutert, wie ein aktueller Cash- und Liquiditätsstatus erstellt wird und...

Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung

Einführung für Bachelor-Studierende

by Wolfgang Becker, Robert Holzmann
Language: German
Release Date: March 10, 2014

Abgestimmt auf die Anforderungen in Bachelor-Studiengängen werden in nachvollziehbarer Art und Weise die Grundlagen der Kostenrechnung vermittelt. Schaubilder, prägnante Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels, Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen sowie für Bachelor-Studierende relevante...
by Leona Rüdt von Collenberg, Thomas Schuster
Language: German
Release Date: July 11, 2015

Dieses Lehrbuch vermittelt die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Finanzierung. Zuerst werden die Ziele des Finanzmanagements und rechtliche Unternehmensformen dargestellt. Danach werden Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung beschrieben. Die wichtigsten Finanzkennzahlen werden ebenso...
by Wolfgang Becker, Robert Ebner, Daniela Fischer-Petersohn
Language: German
Release Date: December 4, 2014

Im Fokus stehen die mittelstandsspezifischen Besonderheiten beim Risikomanagement von Projekten. Mithilfe eines Reifegradmodells wird gezeigt, wie mittelständische Unternehmen den Status quo ihres Projektrisikomanagements erfassen können. Auf dieser Grundlage werden konkrete Handlungsempfehlungen...
by Matthias Weimann
Language: German
Release Date: November 6, 2012

Ziel der Jahresabschlussprüfung ist die Abgabe eines vertrauenswürdigen Urteils über die externe Rechnungslegung, um dieser damit Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Allerdings konterkariert das gegenwärtige Zeitwertkonzept der IFRS diese Zielsetzung und stellt Wirtschaftsprüfer vor eine große...
by Meike Frese, Bernhard Colsman
Language: German
Release Date: October 26, 2017

Dieser Band der "Edition Bankmagazin" ist ein praxisorientierter Leitfaden zum Nachhaltigkeitsreporting in Finanzdienstleistungsunternehmen. Schwerpunkte des Werks sind die Bedeutung eines unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements als Grundlage belastbarer Kommunikation, die Besonderheiten...

Praxishandbuch Operative Wertsteigerung

Wie Top-Entscheider Potenziale zur Optimierung erkennen und nutzen

by Wolfgang Freibichler, Anselm Stiehl
Language: German
Release Date: February 7, 2014

Wie können Investoren und Manager durch operative Verbesserungen den Wert eines Unternehmens nachhaltig steigern? Basierend auf ihrer mehrjährigen Beratungserfahrung liefern die Autoren fundierte und praxistaugliche Hinweise, wie die wesentlichen Werttreiber identifiziert und positiv beeinflusst...

CSR und Finance

Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung

by
Language: German
Release Date: August 11, 2014

CFOs sind verantwortlich für eine Nachhaltige Unternehmensführung. Dieses bewusst provokante Statement weist die Richtung, in die Finanzchefs nach Ansicht der beiden Herausgeber und der 28 renommierten Beitragsautoren denken und handeln sollten. Denn zahlreiche finanzrelevante Gründe sprechen dafür,...
1 2 34 5 6 7 8 9 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy