Andreas Blendinger: 4 books

Book cover of Die Alltagsrealität des globalen Finanzmarktes

Die Alltagsrealität des globalen Finanzmarktes

Wir-Gefühl und opportunistisches Verhalten der globalen Finanzelite

by Andreas Blendinger
Language: German
Release Date: July 20, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise, welche ihren Ursprung in der Krise des Immobilienmarktes in den Vereinigten Staaten hat, wird allgemein durch Fehler der...
Book cover of Exorzismus in der Postmoderne

Exorzismus in der Postmoderne

Zur Rettung der Theorie der Moderne

by Andreas Blendinger
Language: German
Release Date: September 4, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche bildet, zwecks steigender Nachfrage, wieder verstärkt Exorzisten aus. Der Jakobsweg findet neue Beachtung auch unter der Jugend...
Book cover of Der Raum des globalen Finanzmarktes

Der Raum des globalen Finanzmarktes

Simmel als moderner Klassiker des soziologischen Denkens

by Andreas Blendinger
Language: German
Release Date: July 20, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung globaler Finanzmärkte für die nationalen Volkswirtschaften wuchs in den letzten Jahren beachtlich. Der zunehmende...
Book cover of Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden
by Andreas Blendinger
Language: German
Release Date: September 4, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Komparative Makrosoziologie: Wohlfahrtsregime in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten weltweiter Liberalisierungstendenzen...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy