Additive Manufacturing Quantifiziert

Visionäre Anwendungen und Stand der Technik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Industrial Design, Manufacturing
Cover of the book Additive Manufacturing Quantifiziert by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662541135
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 11, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662541135
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 11, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Buch zeigt Untersuchungen verschiedener Additive Manufacturing Technologien für den industriellen Einsatz. Aus Sicht der Produktentwicklung werden Aspekte zur Beeinflussung der Wertschöpfungskette, technische und wirtschaftliche Einflussfaktoren für die industrielle Anwendung sowie Konfektionierungs- und Nachbearbeitungsprozesse zur Verbesserung der Bauteilqualität spezifiziert. Zur Evaluation der Einsatzpotentiale werden weiterhin Methoden und Werkzeuge für die Bauteilgestaltung sowie zur Prozessanalyse und -optimierung dargestellt. 

Die Realisierung geänderter Gestaltungsziele, wie beispielsweise die Herstellung von Ultra-Leichtbau-Komponenten, wird ferner durch den Einsatz neuer Werkstoffe analysiert. Anhand diverser Fallstudien aus Forschung und Industrie werden aktuelle Einsatzgebiete des Additive Manufacturing dargestellt sowie künftige Entwicklungen für den Praxiseinsatz beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt Untersuchungen verschiedener Additive Manufacturing Technologien für den industriellen Einsatz. Aus Sicht der Produktentwicklung werden Aspekte zur Beeinflussung der Wertschöpfungskette, technische und wirtschaftliche Einflussfaktoren für die industrielle Anwendung sowie Konfektionierungs- und Nachbearbeitungsprozesse zur Verbesserung der Bauteilqualität spezifiziert. Zur Evaluation der Einsatzpotentiale werden weiterhin Methoden und Werkzeuge für die Bauteilgestaltung sowie zur Prozessanalyse und -optimierung dargestellt. 

Die Realisierung geänderter Gestaltungsziele, wie beispielsweise die Herstellung von Ultra-Leichtbau-Komponenten, wird ferner durch den Einsatz neuer Werkstoffe analysiert. Anhand diverser Fallstudien aus Forschung und Industrie werden aktuelle Einsatzgebiete des Additive Manufacturing dargestellt sowie künftige Entwicklungen für den Praxiseinsatz beschrieben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Proceedings of the FISITA 2012 World Automotive Congress by
Cover of the book Conserving Biodiversity in East African Forests by
Cover of the book Encoding and Decoding of Emotional Speech by
Cover of the book Orogenic Andesites and Plate Tectonics by
Cover of the book Symbiotic Fungi by
Cover of the book High-Tc SQUIDs for Biomedical Applications: Immunoassays, Magnetoencephalography, and Ultra-Low Field Magnetic Resonance Imaging by
Cover of the book Atlas of Pathological Computer Tomography by
Cover of the book Postgastrectomy and Postvagotomy Syndromes by
Cover of the book Absolute Age Determination by
Cover of the book Web Information Retrieval by
Cover of the book Handbuch Lithium-Ionen-Batterien by
Cover of the book Biocommunication of Plants by
Cover of the book Nano-Bio Probe Design and Its Application for Biochemical Analysis by
Cover of the book Chemistry of Plant Natural Products by
Cover of the book Controversy in Cardiology by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy