Bionik

Riesenseerose und Kristallpalast

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Bionik by Bernd Hill, Knabe Verlag Weimar
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Hill ISBN: 9783944575070
Publisher: Knabe Verlag Weimar Publication: October 7, 2014
Imprint: Knabe Verlag Weimar Language: German
Author: Bernd Hill
ISBN: 9783944575070
Publisher: Knabe Verlag Weimar
Publication: October 7, 2014
Imprint: Knabe Verlag Weimar
Language: German

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt dieses Buches. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt dieses Buches. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.

More books from Teaching Methods

Cover of the book Mastering the Orchestra Audition by Bernd Hill
Cover of the book Self Defence For Security Personel by Bernd Hill
Cover of the book Facilitating Authentic Learning, Grades 6-12 by Bernd Hill
Cover of the book Facilitative Collaborative Knowledge Co-Construction by Bernd Hill
Cover of the book Online Learning by Bernd Hill
Cover of the book Addition und Subtraktion mit dezimalen Euro-Beträgen - Differenziertes Üben zur Einheit mit dem Matheplan by Bernd Hill
Cover of the book Lehren und Lernen mit Bildungsmedien by Bernd Hill
Cover of the book Der Ansatz entdeckenden Lernens in historischer und gegenwärtiger Betrachtung by Bernd Hill
Cover of the book Getting into Secondary Teaching by Bernd Hill
Cover of the book Data Driven Differentiation in the Standards-Based Classroom by Bernd Hill
Cover of the book Aiutanti di Mestiere by Bernd Hill
Cover of the book Leadership in Post-Compulsory Education by Bernd Hill
Cover of the book Primary Mathematics for Trainee Teachers by Bernd Hill
Cover of the book Student Practice Test Booklet in Reading and Writing by Bernd Hill
Cover of the book Teaching Business Writing: A Good Refresher and Quick Reference by Bernd Hill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy