Bildungs- und Berufsberatung in Österreich. Standortbestimmung, Reflexionsräume und Perspektiven

Magazin erwachsenenbildung.at, Nr. 29/2016

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Bildungs- und Berufsberatung in Österreich. Standortbestimmung, Reflexionsräume und Perspektiven by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783743130142
Publisher: Books on Demand Publication: November 14, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783743130142
Publisher: Books on Demand
Publication: November 14, 2016
Imprint:
Language: German
Der Bedarf an Orientierungsangeboten steigt. Auch zu Fragen der Bildung und des Berufs. Wie aber sieht Bildungs- und Berufsberatung in Österreich aus? Wie ist sie organisiert und was gehört alles dazu? Was tun Bildungs- und BerufsberaterInnen und was wird ihnen abverlangt? Wie sind sie untereinander vernetzt und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Die vorliegende Ausgabe des "Magazin erwachsenenbildung.at" (Meb) bietet eine Fülle an theoretischen Abhandlungen, empirischen Studien und Praxisberichten, die eine Standortbestimmung der Bildungs- und Berufsberatung in Österreich erlauben. Dabei werden eine europäische und auch eine historische Perspektive eingenommen und werden Professionalisierungsdiskussionen geführt, die bis in die Chaosforschung hineinreichen. Die Beiträge aus der Praxis spannen den Bogen von aktuellen For-schungs- und Entwicklungsergebnissen (Studierendenberatung, aufsuchende, mobile und nieder-schwellige Bildungsberatung) über Erfahrungsberichte aus der Beratungspraxis (Beratung in der Erstsprache, Vernetzungspraxis) hin zu internationalen Beispielen und Standards (Online-Beratung in Dänemark, Europäische Kompetenzstandards für Bildungs- und Berufsberatung). (Red.)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Bedarf an Orientierungsangeboten steigt. Auch zu Fragen der Bildung und des Berufs. Wie aber sieht Bildungs- und Berufsberatung in Österreich aus? Wie ist sie organisiert und was gehört alles dazu? Was tun Bildungs- und BerufsberaterInnen und was wird ihnen abverlangt? Wie sind sie untereinander vernetzt und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Die vorliegende Ausgabe des "Magazin erwachsenenbildung.at" (Meb) bietet eine Fülle an theoretischen Abhandlungen, empirischen Studien und Praxisberichten, die eine Standortbestimmung der Bildungs- und Berufsberatung in Österreich erlauben. Dabei werden eine europäische und auch eine historische Perspektive eingenommen und werden Professionalisierungsdiskussionen geführt, die bis in die Chaosforschung hineinreichen. Die Beiträge aus der Praxis spannen den Bogen von aktuellen For-schungs- und Entwicklungsergebnissen (Studierendenberatung, aufsuchende, mobile und nieder-schwellige Bildungsberatung) über Erfahrungsberichte aus der Beratungspraxis (Beratung in der Erstsprache, Vernetzungspraxis) hin zu internationalen Beispielen und Standards (Online-Beratung in Dänemark, Europäische Kompetenzstandards für Bildungs- und Berufsberatung). (Red.)

More books from Books on Demand

Cover of the book Psychotherapie heilt by
Cover of the book Five Years of Theosophy by
Cover of the book Divitiae by
Cover of the book London by
Cover of the book Gestohlene Zukunft by
Cover of the book Unsere Straßen by
Cover of the book Nutrition after burns by
Cover of the book Lappland im Herbst by
Cover of the book Das geheime Leben der Bienen by
Cover of the book Vertrieb 4.0 by
Cover of the book Elba mit dem Mountainbike entdecken 2 - GPS-Trailguide für die schönste Insel der Toskana by
Cover of the book Golems Rückkehr by
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by
Cover of the book Der Kern der Heilmittel/The core of the remedies by
Cover of the book Azoren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy